Zum Inhalt springen

Routing: statisches vs. dynamisches Routing


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Statisches Routing ist immer dann sinnvoll, wenn man ein übersichtliches Netzwerk ( z.B. mehrere Aussenstellen werden über Standleitung mit der Hauptstelle verbunden), dass ohne aufwendige Redundanz auskommen soll. Gibt es in einem Netzwerk sehr viele Router und redundante Wege wird der Administartionsaufwand

zu hoch und ein Integrieren von neuen Netzen (Routern) ist meist nicht sehr angenehm. Auch ist mit statischem Routing allein, meist kein sinnvolles Redundanzkonzept zu realisieren.

Verbindet man mehrere Standorte mit vielen Routern und Netzen wachsen bei statischen die Routingtabellen bei dynamischen Routing hat man die Möglichkeit Summary Routes zu erstellen.

Der Nachteil bei dynamischen Routing besteht im steigenden Overhead (besonders beim nicht mehr oft eingesetzten RIP). auf WAN (ISDN oder 2Mbit) Leitungen ist es nicht sinnvoll dynamisches Routing anzuwenden, da es meist eh nur einfache Wege gibt. Mit einer Mischung aus statischen und dynamischen Routing kann man sehr gute Redundanzlösungen erstellen.

Außerdem ist dynamisches Routing ohne Authentication nicht gerade sicher.

Statisches Routing = kleine Netze, anbinden von Aussenstellen....

Dynamisches Routing = komplexe Netze, Redundanz,....

Ciao

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...