AVEN Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Und ich hab da noch ne Frage. Wo oder wie kann man den Schriftzug im Startmenü (Windows 2000 Prfessional) unter Windows 2000 ändern? Hat da jemand ne Idee? Danke. Gruss AVEN
bigzorro Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 geht mit dem resourcehacker. alles was in anführungszeichen "start" in der explorer.exe steht, durch den eigenen text ersetzen. auch das bild lässt sich damit löschen/ersetzen. natürlich am besten vorher die exe sichern, aber das ist dir sicher bekannt
Beagol Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Originally posted by bigzorro geht mit dem resourcehacker. Wo ist die Bezugsquelle?
as-sassin Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Ich habe dazu mal folgenden Text im Internet gefunden (hab's aber nicht ausprobiert): You can change the Start Menu bitmap and word label. This option was never designed to be a user option. To change Start Menu's Start label, you have to use a hex editor and edit EXPLORER.EXE . Search for53 00 74 00 61 00 72 00 74 00which is hex for the word Start. You can use any word you wish as long as it is 5 characters or less. Leave the null characters alone (00). You are editing a program. If you do not want to leave explorer unusable, you best try this with a copy. Replace all copies of 53 00 74 00 61 00 72 00 74 00 with the word of your choice.The flag bitmap can be replaced by a bitmap of your choice if its the same size. The bitmap is embedded in USER.EXE which is found in %systemroot%\system32. Using a copy of user.exe and an icon editor, change the flag icons with your bitmap. There are at least two flag icons, sized 16x16 and 22x22 which need to be replaced. The different icons are there to support different screen resolutions.If you are careful and use copies of the executables, you can make these changes. I have actually made these kinds of changes as an experiment. These kinds of bit twiddling were common in the days of DOS and Win3.x. But I personally wouldn't recommend it.
Keksfahrer Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 hier Beschreibung: Resource Hacker ist ein Freeware-Utility mit dem man die Ressourcen von *.exe und *.dll-Dateien bearbeiten kann. Mit anderen Worten: Mit dem Ultity lässt sich das äußere Erscheinungsbild von Programmen und Betriebsystemen anpassen. Cursor, Icons, Bitmaps können verändert werden. Auch Dialog-Boxen kann man mit eigenem Text versehen. Hinweis: Tools wie der Resource Hacker eignen sich nur für erfahrene Anwender. Weder der Autor selbst noch ZDNet können Support bei Problemen bieten. Systemvoraussetzungen: keine besonderen
Ibanez Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Auf dieser Seite wird es auch nochmal detailliert erklärt: http://www.winguides.com/registry/display.php/791/
AVEN Geschrieben 12. März 2003 Autor Geschrieben 12. März 2003 Originally posted by Ibanez Auf dieser Seite wird es auch nochmal detailliert erklärt: http://www.winguides.com/registry/display.php/791/ Öhm, ich wollte nicht das "Start" im Button ändern sondern das "Windows 2000 Professional" im blauen Balken neben dem Startmenü... oder hab ich was übersehen? Trozdem Danke...
Ibanez Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Originally posted by AVEN Öhm, ich wollte nicht das "Start" im Button ändern sondern das "Windows 2000 Professional" im blauen Balken neben dem Startmenü... oder hab ich was übersehen? Trozdem Danke... Das geht nur indem du mit Visual C++ die Exe/Dll's lädst und dann bearbeitest. Siehe hier: http://www.pcwelt.de/tipps/online/tools/allgemein/3967/ Eine genaue Anleitung konnte ich dafür aber noch nicht finden.
AVEN Geschrieben 12. März 2003 Autor Geschrieben 12. März 2003 Hmm den hab ich vorhin auch gefunden... mich hat darin das Windows 95 abgeschreckt... aber vieleicht funktioniert es ja wenn man die Pfade an Windows 2000 angleicht... die User.exe gibt es jedenfals auch unter 2000... Dank dir...
ComputNik Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 mit dem resorc.. hacker kann man auch das startbild von NT rechnern ändern. kernel.exe in den reshacker laden. bissel rumklickern bis man das bild gefunden hat und exportieren dann ändern und wieder importieren im kernel ist auch glaub ich das bild von dem startmenü drinne weis ich aber nicht genau. ach so wichtig. wenn ihr den kernel ladet arbeitet auf einer kopie. um das startbild dann anzuzeigen in der boot.ini /lernel blabla schreiben dazu gibts ne doku auf sysinternals.com. gehörte jetzt zwar nicht zur frage aber na ja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden