Luncustaf Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 sers, ich hab hier einenWin98 Rechner im Netzwerk. Die DHCP-Ip-Adresse unter ipconfig /all ist 255.255.255.255 - das ist falsch dort sollte eher 192.168.1.2 stehen. Das problem ist ich weis nicht wo ich das ändern kann. wo kann ich die DHCP einstellungen oder die Ip-Adressedes DHCP ändern? alleanderen rechner habendie richtige ip-adresse - es ist aber der einzige win98 rechner im netzwerk. kann mit jemand helfe und sagen woran das vllt liegen könnte. gr€€tz
Terran Marine Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Morgen, die DHCP-Adresse kannst du nicht selbst ändern, du kannst dir allerdings mit Hilfe der Befehle : ipconfig /release ipconfig /renew eine neue vom DHCP-Server zuweisen lassen. Ist die entsprechende Netzwerkkarte überhaupt auf DHCP gestellt ? Gruß Terran Marine
Luncustaf Geschrieben 12. März 2003 Autor Geschrieben 12. März 2003 hmm naja ich brauche nicht für den rechner ne neue ip-adresse sondern die des dhcp-servers auf die der rechner irgendwie anscheinend zugreift ist die falsche. das ist die die ich ändern will. gr€€tz
Terran Marine Geschrieben 12. März 2003 Geschrieben 12. März 2003 Zitat Originally posted by Luncustaf hmm naja ich brauche nicht für den rechner ne neue ip-adresse sondern die des dhcp-servers auf die der rechner irgendwie anscheinend zugreift ist die falsche. das ist die die ich ändern will. gr€€tz Die Verbindung zwischen DHCP-Server und DHCP-Client findet auf MAC-Ebene statt (OSI-Schicht 2? is so lange her). Zu dem Zeitpunkt hat der Client noch keine IP-Adresse und kann deswegen auch nicht auf IP-Ebene kommunzieren. Du kannst auf dem DHCP-Client also nicht einstellen von welchem Server die DHCP-Adresse kommen soll. Habt ihr eventuell mehrere DHCP-Server im Einsatz ? Funktioniert die Netzwerkkarte auf dem Windows 98 Client ordentlich, kommst du mit einer festen IP-Adresse ins Netzwerk ? Gruß Terran Marine
Luncustaf Geschrieben 12. März 2003 Autor Geschrieben 12. März 2003 hi, er bekommt komischer weise eine ip-adresse zugewiesen. das problem ist eigentlich das der dns server nicht funktioniert auch wenn ich diesen in die eigenschaften der TCP/IP einstellungen eintrage. ich komm auch ins netzwerk das ist ja das komische ich komm nur nicht über den proxy raus ins internet. gr€€tz PS: soviel ich weis haben wir nur einen DHCP server. ich werde aber nachfragen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden