Schlafmaus Geschrieben 13. März 2003 Geschrieben 13. März 2003 Hallo zusammen, ich hab kürzlich von einem Bekannten erfahren, dass er damals (vor 4 Jahren) bei seinem Projekt ein Tool hatte, dass man über seinen Quellcode laufen lässt und dass dann die Struktogramme selbstständig erstellt. Leider weiß mein Bekannter nicht mehr, wie das Ding heißt. Weiß eventuell einer von euch, wie das Toll heißt bzw. wo ich das her bekomme??? Das würde mir echt Arbeit und Zeit und Nerven ersparen. Danke schon mal im Voraus an alle... Jessica
timmi-bonn Geschrieben 13. März 2003 Geschrieben 13. März 2003 Originally posted by Schlafmaus ich hab kürzlich von einem Bekannten erfahren, dass er damals (vor 4 Jahren) bei seinem Projekt ein Tool hatte, dass man über seinen Quellcode laufen lässt und dass dann die Struktogramme selbstständig erstellt. [...] Weiß eventuell einer von euch, wie das Toll heißt bzw. wo ich das her bekomme??? Das würde mir echt Arbeit und Zeit und Nerven ersparen. Hmmm... Ich kenne sogar mehrere dieser Tools. ...Aber sie werden Dir wahrscheinlich allesamt nix nützen, vermute ich, da diese alle für die IBM-370 Welt und Cobol sind. Um Deine Frage auch nur annährend sinnvoll beantworten zu können müßte man wissen: a) für welches Betriebssystem? für welche Programmiersprache? gruß, timmi
Schlafmaus Geschrieben 13. März 2003 Autor Geschrieben 13. März 2003 Hallo, diese Angaben wären wohl in der Tat hilfreich ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Um Deine Frage auch nur annährend sinnvoll beantworten zu können müßte man wissen: a) für welches Betriebssystem? für welche Programmiersprache? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ a) Windows NT 4 Visual Basic Und nun?? Bitte helfen, Struktogramme sind nun so gar nicht mein Ding... Jessica
kuekenMcNugget Geschrieben 13. März 2003 Geschrieben 13. März 2003 Ein Programm ist z.B. EasyCODE (früher EasyCASE). Das Programm generiert dir aus einem Quellcode ein Strukturgramm. Ein Testversion kannst du hier runter laden: http://www.easycode.de
timmi-bonn Geschrieben 13. März 2003 Geschrieben 13. März 2003 Originally posted by Schlafmaus diese Angaben wären wohl in der Tat hilfreich a) Windows NT 4 Visual Basic Sorry, wie ich ja bereits argwöhnte: Viel zu modern und komfortabel für "meine Welt". gruß, timmi
IJK Geschrieben 13. März 2003 Geschrieben 13. März 2003 Generell: Strukkis aus Code zu machen ist - wie timmi schreibt - was für die "alte Welt". ZB wenn man irgendeine alte Software in Cobol(d) oder so auf Java portieren muss - da lohnt sich so ein Ding (gibt es auf den Großrechnern aber in Massen, wäre aber auch schnell geschrieben ) Für NEUE Programme - am besten noch Progs zum AP-Projekt - empfehle ich: a) erst Strukki malen dann proggen ansonsten: Spagetti-Code (sieht doof aus ohne h). LiGrü Der Struktogrammmaler (die 3 m sind auch nicht besser) Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden