Marlboro Man Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 hi. hab hier nen w2k server und will die ports sperren. jetzt komm mir hier keiner mit besorg dir ne firewall!!! firewall ham wir nach aussen hin! ich will das intern keiner mehr dran kann, also muss ich die ports im os sperren. also meine frage: wo kann ich unter w2k die ports deaktivieren? geht das überhaupt? MFG MM
geronimo1967 Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Netzwerkumgebung --> rechtsklick auf die ensprechende Verbindung ---> Eigenschaften--->Erweitert--->Optionen--->TCP / IP Filter----> Eigenschaften und dann bist du da...! Gruss
Marlboro Man Geschrieben 14. März 2003 Autor Geschrieben 14. März 2003 mist hätt ich auch selber drauf kommen können das hab ich doch schon irgendwann mal gesehen. thx
Marlboro Man Geschrieben 14. März 2003 Autor Geschrieben 14. März 2003 ähm ich hätt da noch ne frage. kann ich die ports auch irgendwie ändern? meinetwegen das http nicht mehr auf 80 sondern auf meinetwegen 3456 läuft?? mfg MM
hades Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Bei einem lokalen Webserver ist das kein Problem. Bei anderen Webservern geht es nicht, da der ServerPort (Standardport bei HTTP: 80) in der Webserver-Konfiguration eingestellt wird. Du koenntest hoechstens einen Proxy aufbauen und alle HTTP-Anfragen ueber ihn abwickeln lassen.
Marlboro Man Geschrieben 14. März 2003 Autor Geschrieben 14. März 2003 das hab ich jetzt schon irgendwo im netz gefunden wie das mit dem 80er und noch 2 drei anderen geht. ich mein aber alle ports nicht nur diesen einen!
hades Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Originally posted by Marlboro Man das hab ich jetzt schon irgendwo im netz gefunden wie das mit dem 80er und noch 2 drei anderen geht. Zum Verstaendnis: Welche Ports meinst Du genau, laufen die dahinterliegenden Dienste auf einem Deiner Rechner oder ist damit ein Dienst auf einem Rechner in einem anderen Netz (Internet, andere Firma usw.) gemeint?
cujo Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 Morgen Ich hab' da auch noch eine Frage, es gab doch da noch einen anderen Weg, die Ports allgemein zu betrachten,oder? Hab' das doch irgendwo mal gesehen...über die TCP/IP-Eigenschaften kann man die Ports ja im Einzelnen angeben, wo war nochmal diese allgemeine Ansicht? Gruß, cujo
Marlboro Man Geschrieben 17. März 2003 Autor Geschrieben 17. März 2003 ich mein das allgemein ob ich irgendwie konfigurieren kann welchen dienst ich auf welchen port schalte oder umgekehrt. mein rechenr daheim wird dann die testperson.
Liberace Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 Originally posted by Marlboro Man ich mein das allgemein ob ich irgendwie konfigurieren kann welchen dienst ich auf welchen port schalte oder umgekehrt. mein rechenr daheim wird dann die testperson. Das ist durchaus moeglich (jedenfalls unter Linux ;-), die Frage ist nur wie sinnvoll das ist? Schliesslich wenn du einen Webserver auf Port 1346 anbietest, wirst du kaum Zugriffe auf deinen Server bekommen. ;-) Es gibt schon Sinn, die Ports zu nehmen die fuer die jeweiligen Dienste vorgesehen wurden. Gruss Liberace
Marlboro Man Geschrieben 17. März 2003 Autor Geschrieben 17. März 2003 das das sinn mach ist mir auch klar, aber ob sinn macht oder nicht wollt ich nicht wissen, sondern obs geht und wenn ja wie? und zwar unter windows nicht linux(erstmal jedenfalls).
Marlboro Man Geschrieben 18. März 2003 Autor Geschrieben 18. März 2003 ok ich habs gefunden. im %systemdrive%\winnt\system32\drivers\etc\ ordner liegen die dateien wo ich alles anpassen kann wie ichs brauch. mfg MM
hades Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Zur Vollstaendigkeit halber: Es ist unter Windows die Datei services, in der verwendete Dienste, deren Portzuordnung und das genutzte Schicht4-Protokoll (UDP/TCP) drin stehen.
cujo Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Danke@Hades Genau das hab' ich gemeint Gruß, cujo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden