cujo Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Hallo, FI's Ich habe schon gesucht, unter Google und hier, aber eider nichts passendes gefunden...mag sein, dass meine Suchbegriffe nicht kreativ genug waren Also, ich poste jetzt mal auf die Gefahr hin, dass meine Frage schon mehrmals gestellt wurde, für Links bin ich auch dankbar. Ich arbeite mich gerade tiefer in W2K ein, und versuche herauszufinden, wie ich jemandem zwar Administratorenrechte für die Programme geben kann, welche diese verlangen, aber ihm dennoch zu verweigern, schädigende Veränderungen am System vorzunehmen. Wie würdet Ihr das realisieren? Das geht bestimmt über Policies, oder? Damit kenne ich mich aber leider noch nicht so gut aus. Danke für alle Tips cujo Sorry, kleiner Nachtrag: - W2K Professional - Service Pack 3 - Alle Einstellungen nur auf diesem einen System (Rechner) - Was noch interessant wäre, wie man verhindern kann, dass der besagte (Teil-)Admin diese Einstellungen aufgrund seiner Berechtigungen selbst aushebeln kann (ich weiß, das ist eine komische Frage, aber vielleicht hat das ja schonmal jemand so gemacht)
Terran Marine Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Hallo, mir ist afaik keine Möglichkeit bekannt, einerseits die notwendigen Admin-Rechte für Programme zu vergeben und andererseits den Zugriff auf Systemeinstellungen zu verbieten. Programminstallation benötigen oftmals nur schreibenden Zugriff auf den WINNT Ordner, verschaffst den User darauf Zugriff können sie idR auch Programme installieren. Nachteil ist dann, das sie durch den Zugriff auf WINNT das ganze System lahmlegen können. Da kannst du ihnen auch gleich volle Admin-Rechte geben. Hast du es mal mit Hauptbenutzer Rechten versucht ? Gruß Terran Marine
cujo Geschrieben 14. März 2003 Autor Geschrieben 14. März 2003 Hallo Terran Ja, das habe ich. Aber dieses System nutzt Programme wie Sage KHK und Nero. Und diese wiederum erfordern zur Installation und danach für Teilaufgaben Admin-Rechte Und genau diese will ich dem User nicht vollständig überlassen...der wuselt nämlich dauernd durchs Netz und saugt und macht und tut Grüße, cujo
Terran Marine Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Zumindest für Nero gibt es Abhilfe : http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=22360&highlight=nero+admin Versuch doch mal rauszubekommen, auf welche Dateien Sage Zugriff brauch, und dann weiss diese dem User zu. Gruß Terran Marine
cujo Geschrieben 14. März 2003 Autor Geschrieben 14. März 2003 Danke! Ich versuche das mal, wenns nicht geht, neues Posting
Sven Eichler Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 Hm, ich kenne jetzt das Programm uzwar nicht, oftmals reicht es aber auch aus, wenn der Benutzer auf bestimmte Registryschlüssel Zugriff hat. Ich hatte ein derartiges Problem zum Beispiel bei einer Haufe-Software. Das ist erigentlich nur eine Mini-Datenbank, der Nutzer braucht aber irrsinnig viele Rechte, um sie nutzen zu können. Ruf im Notfall mal beim Herstellersupport an und frag nach.
cujo Geschrieben 17. März 2003 Autor Geschrieben 17. März 2003 Hallo Sven Genau da liegt unser Problem. Sage ist nämlich so überaus freundlich, uns für den telefonischen Support Extra-Euros berechnen zu wollen. Finde ich persönlich eigentlich recht unverschämt, da dieses Programm ohnehin nicht gerade billig ist, aber ändern kann ich das wohl nicht. Jedenfalls sagen die keinen Ton ohne vorherige Anmeldung bei deren Support-System...danke trotzdem für rege Beteiligung Gruß, cujo
cujo Geschrieben 18. März 2003 Autor Geschrieben 18. März 2003 So, da bin ich wieder. Um alle hier teilhaben zu lassen, poste ich nochmal. Ich konnte leider nicht herausfinden, auf welche Dateien Sage zugreifen will. Ich hab' mal wieder geflickschustert, aber die Lösung gefällt mir gar nicht gut: - Standardfreigaben auf C: entfernt - Administratorenrechte für diesen Benutzer - Rechte für diesen Administrator eingeschränkt Jetzt läuft alles so, wie ich es mir vorstelle, aber der Benutzer könnte es eben selbst aushebeln. Übel... Danke an alle, die helfen wollten Gruß, cujo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden