Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachabi -> Abi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

passt zwar nicht so ganz in das forum hier rein, wuerd mich aber trotzdem freuen, wenn mir bei dem prob jemand weiterhelfen koennte. ;)

Gibt es ne moeglichkeit, vom Fachabi auf ein Abitur zu kommen? also moeglichst kurz (1 Jahr oder so) ...

merci. :)

Also in Ba-Wü meines wissens nach nicht.

Der Unterschied ist ja, das du beim Fachabi nur 1 Fremdsprache als Relevante Sprache hast. Beim normalen Abitur aber 2 hast.

Und da ist mir keine Möglichkeit bekannt, das man das einfach so nachholen könnte.

MfG

Enno

hi,

ich glaube (bin mir nicht ganz sicher), dass das praktisch geht (hier in Rheinland-Pfalz) , aber in der theorie wirds ziemlich schwer, denn du musst dann so einiges nachholen!

du musst dann stoff von fächern nachholen, die im Abi 3 Jahre unterrichtet wurden und in der fachoberschule gar nicht!

Französisch ist ein Beispiel!

Selman

das kannst aber eigentlich nicht sein...

äm man muss ja die sprache nur lang genug belegt haben. in meinem fall: ich hatte von der 5. bis zur 11. englisch und ab der 7. bis zur 11. französisch am gymnasium. bin dann auf die fos und hab fach-abi gemacht.

wenns nur um die zweite fremdsprache ginge, hätte ich ja eigentl. abi. franz. hätte ich am gymnasium ja auch abgelegt...

Also, dass man 2 Sprachen fürs ABI braucht ist nicht richtig.

Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und hatte in der 12. und 13. Klasse nur Latein als Fremdsprache, da ich nach der 10. Franz und nach der 11. Englisch abgewählt habe.

Um Abitur zu machen muss man meiner Meinung nach 2 Jahre die gymnasiale Oberstufe besuchen und sich dann in 2 Leistungskursen und 2 weiteren Fächern prüfen lassen.

Falls man das ABI fürs Studium an einer UNI braucht, wo Fachabi nicht reicht, gibt es höchstens die Möglichkeit Brückenkurse (Mathe und mehr) zu besuchen, die einem sowas erlauben.

Hi,

man muss nur mal nen beamten fragen ... :D

nach 2 semestern fachhochschule hat man die allgemeine hochschulreife und kann auf die uni wechseln. :)

so long

...das stimmt glaub ich nicht ganz.

...zum einen ist die frist nicht zwei semester sondern das bestandene vordiplom.

...und dann hast du nicht die allg. hochschulreife, sondern nur das recht in verwandten studiengängen an der uni im ersten semester einzusteigen.

...hoffentlich hab ich jetzt nicht grauenvollen quark erzählt, glaube aber schon, dass es stimmt.:cool:

wuerd auch nix machen ... will eh von info fh auf info uni wechseln ... ;)

also ich bin auf der TO in Baden Württenberg

da gibt es die möglichkeit ne normale Fachabi zumachen

oder eben mit 4 zusätzlichen Stunden Französisch Abi

unser Abteilungsleiter hat mir erzählt, das es eine Möglichkeit gibt eine Nachprüfung über eine beliebige Sprache (als Beispiel hat er gemeint das es bei Spanisch möglich ist) und man dann das Abi bekommt...

erkundige dich am besten bei einer Schule des 2. Bildungsweges, die wissen über solche Sachen meist bescheid :)

Originally posted by ...

...das stimmt glaub ich nicht ganz.

...zum einen ist die frist nicht zwei semester sondern das bestandene vordiplom.

...und dann hast du nicht die allg. hochschulreife, sondern nur das recht in verwandten studiengängen an der uni im ersten semester einzusteigen.

...hoffentlich hab ich jetzt nicht grauenvollen quark erzählt, glaube aber schon, dass es stimmt.:cool:

Stimmt fast. Wenn du an ner Fachhochschule mit Fachhochschulreife angefangen hast und das Vordiplom (in der Regal nach dem 4. Semester) bestanden hast, bekommt man die "Fachgebundene Hochschulreife". Das heißt, dass man an eine Uni wechseln kann, aber nur in dem gleichen Bereich (=fachgebunden). Somit kannste also von "Technischer Informatik" an ner FH zu Info an ner Uni wechseln.

Die allgemeine Hochschulreife ist somit nciht erworben. Nur die fachgebundene.

solange ich von medieninformatik auf uni informatik wechseln kann, ist mir das recht ...

merci

Originally posted by haarig

Also, dass man 2 Sprachen fürs ABI braucht ist nicht richtig. Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und hatte in der 12. und 13. Klasse nur Latein als Fremdsprache, da ich nach der 10. Franz und nach der 11. Englisch abgewählt habe.

Bine

Oh doch. Du mußt sie nicht bis zum Abi durchmachen - das ist richtig. Aber Du hast doch auch zwei Fremdsprachen minimum gehabt. In Deiner gesamten Schulzeit. Muss nur ein bestimmter Zeitraum gewesen sein. In NRW kann man jedoch auch ein normales Abitur mit nur einer Fremdsprache machen - allerdings kann man damit dann nicht in Bayern oder BaWü studieren. Wo sonst nicht weiß ich im Moment net.

Originally posted by Hasi

unser Abteilungsleiter hat mir erzählt, das es eine Möglichkeit gibt eine Nachprüfung über eine beliebige Sprache (als Beispiel hat er gemeint das es bei Spanisch möglich ist) und man dann das Abi bekommt...

Ja, das ist korrekt. Wir hatten zwei Polinen in der Stufe und die haben in Polnisch eine Prüfung abgelegt und somit neben Englisch ihre zweite Sprache.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.