christianwank Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 Guten Morgen, wie realisiere ich den Datenbankeinsatz im lokalen Netz, damit nur bestimmte User die Datenbank benutzen dürfen. Wie funktioniert das mit der System.MDW. Wie setze ich sie ein. Gibt es andere Möglichkeiten. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht. Positiv wie Negativ.
Der Kleine Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 Mal meine Version: Erster Schritt : Eine mdb - Datei mit nur den Tabellen, die global (im Netz) gespeichert ist. Eine mdb - Datei mit meinem Programm (-quelltext), in der die tabellen aus dem Netz eingebunden sind. Arbeiten kann nur, wer meine Anwendung lokal auf dem Rechner hat. Zweiter Schritt : Durch meine Anwendung wird ein Rechtekonto gesteuert, indem jeder Nutzer nach Anmeldung genau seine Aufgaben erledigen darf. Die Einstellungen hierfür sind nur vom Admin (oder Chef) erlaubt. Dritter Schritt : Globale Datei im Netz nur bestimmten Nutzers zugänlich machen, über die Rechtevergaben der Serversteuerung (das macht der Kunde selbst - weil sein Netzaufbau interessiert mich nicht so doll). Vierter Schritt : Selbes Spiel für MS - AC durch Maniplation der mdw - Datei. (Das habe ich mit dem Tag aufgegeben, nachdem ich mich selbst ausgesperrt hatte und ich selber keine Rechte mehr an ACCESS hatte - Folge : Rechner platt und Neu und zwei Tage Arbeit)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden