ollibiggi Geschrieben 11. Januar 2001 Geschrieben 11. Januar 2001 Ich bereite mich zur Zeit auf meine mündliche Ergänzungsprüfung vor. Die Subnetzbildung habe ich aber noch nicht so recht geschnallt. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich eine gute Erklärung für die Problematik im Netz finde? Die Informationen auf den Uni-Seiten sind mir zu hochtrabend.
Yokai Geschrieben 12. Januar 2001 Geschrieben 12. Januar 2001 was willst du da genau wissen ? einfach die berechnung per offset oder das prinzip ?
ollibiggi Geschrieben 13. Januar 2001 Autor Geschrieben 13. Januar 2001 Hallo Yokai, ich interessiere mich sowohl für die Berechnung der Ip-Adressen sowohl für das Prinzip in klar verständlicher Form. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir darüber schreiben könntest. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden