bigzorro Geschrieben 17. März 2003 Geschrieben 17. März 2003 hallöle, wie waren nochmal in der cmdline die befehlsparameter, dass ein folgender befehl nur nach erfolgreichem bzw. -losen vorbefehl ausgeführt wird? danke...
Deadalus Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Moin, falls du batch-Befehl meinst: if errorlevel zahl(o oder 1) if NOT errorlevel zahl(o oder 1) war das das was du suchtest? Mfg Deadalus
bigzorro Geschrieben 18. März 2003 Autor Geschrieben 18. März 2003 von der funktion her genau was ich meinte, aber ich glaubte mich zu erinnern, dass es da einen parameter (/...) gab, den man einfach an den folgenden befehl anhängt. danke jedenfalls
Terran Marine Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Originally posted by bigzorro von der funktion her genau was ich meinte, aber ich glaubte mich zu erinnern, dass es da einen parameter (/...) gab, den man einfach an den folgenden befehl anhängt. danke jedenfalls So ein Paramater ist mir unter Windows nicht bekannt, unter Linux wird es in der Regel mit einer UND-Verkettung gelöst, viellecht meinst du das. Befehl1 && Befehl2 Gruß Terran Marine
DeepBlue Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 die UND verknüpfung && funktioniert auch in der eingabeaufforderung bei NT4/W2K/XP.
Terran Marine Geschrieben 18. März 2003 Geschrieben 18. März 2003 Originally posted by DeepBlue die UND verknüpfung && funktioniert auch in der eingabeaufforderung bei NT4/W2K/XP. Tatsächlich .... man lernt nie aus, danke. Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden