Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Windows 2000 Advanced Server

Zielgruppe:

Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Leistung bzw. Verfügbarkeit von Diensten und Server-Applikationen bei unternehmenskritischen sowie E-Commerce-Anwendungen.

Hardware-Empfehlungen:

Pentium 200 MHz oder höher

128 MB Arbeitsspeicher

Mindestens 1 GB freier Festplatten-Speicherplatz

Features im Überblick:

  • Höchste Applikations-Stabilität - ja
  • Optimierte Benutzeroberfläche - ja
  • PCI, ISA, PC-Card, USB 1394 und Infrarot - ja
  • Erweitertes Plug & Play - ja
  • Umfassende Treiberverfügbarkeit - ja
  • Power-Management - ja
  • Ruhezustand (Hibernate Mode) - ja
  • Für Desktops und Notebooks - nein
  • Netzwerk-/Applikationsserver - ja
  • Active Directory Domänen-Server - ja
  • Klonen durch Festplatten-Duplizierung - ja
  • Installation über das Netzwerk - ja
  • Verwaltung über MMC - ja
  • Remote Management - ja
  • Höchste Sicherheit - ja
  • Integration mit Netware und Unix - ja
  • Bidirektionale Synchronisierung mit Novell NDS - ja
  • Terminal Services - ja
  • IP-Loadbalancing mit 32 Servern - ja
  • Failover-Clustering - 2
  • Winsock Direct für gesteigerte Performance - nein
  • Prozess-Kontrolle für Workload-Management - nein
  • Maximale Anzahl von Prozessoren - 8
  • Maximaler Arbeitsspeicher in GB - 8

Windows 2000 Server

Zielgruppe:

Kleinere und mittlere Unternehmen, die ein leistungsfähiges Netzwerk-Betriebssystem oder auch eine Plattform für Webseiten oder E-Commerce-Lösungen benötigen, finden mit Windows 2000 Server den idealen Einstieg, um sich dem modernen Wettbewerb erfolgreich zu stellen und ihre PC-Verwaltungskosten zu reduzieren.

Hardware-Empfehlungen:

Mindestens Pentium 200 MHz oder vergleichbarer Prozessor

128 MB Arbeitsspeicher

Mindestens 1 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte

Features im Überblick:



  • Höchste Applikations-Stabilität - ja
  • Optimierte Benutzeroberfläche - ja
  • PCI, ISA, PC-Card, USB 1394 und Infrarot - ja
  • Erweitertes Plug & Play - ja
  • Umfassende Treiberverfügbarkeit - ja
  • Power-Management - ja
  • Ruhezustand (Hibernate Mode) - ja
  • Für Desktops und Notebooks - nein
  • Netzwerk-/Applikationsserver - ja
  • Active Directory Domänen Server - ja
  • Klonen durch Festplatten-Duplizierung - ja
  • Installation über das Netzwerk - ja
  • Verwaltung über MMC - ja
  • Remote Management - ja
  • Höchste Sicherheit - ja
  • Integration mit Netware und Unix - ja
  • Bidirektionale Synchronisierung mit Novell NDS - ja
  • Terminal Services - ja
  • IP-Loadbalancing mit 32 Servern - nein
  • Failover-Clustering - nein
  • Winsock Direct für gesteigerte Performance - nein
  • Prozess-Kontrolle für Workload-Management - nein
  • Maximale Anzahl von Prozessoren - 4
  • Maximaler Arbeitsspeicher in GB - 4

So long. Léon

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...