Zum Inhalt springen

Wie soll ich ermöglichen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte für 4 Leute ein Vb Programmm schreiben, Erfassung und ausgeben von daten(Access),was wäre am schlausten, alle 4 befinden sich in einem Netzwerk, der Rechner, in dem ich das Programm entwickele ist auch im Netz und kann auch als Lagerort der Datenbank sein,jeder soll von m ir eine Setup programm davon bekommen, also was soll ich machen wie soll die verbindungsart sein damit alle auf die Datenbank(Rechner 1)zugreifen und bearbeiten, meine Verbindungsart ist wie folgt:

DBPfad = App.Path & "\Gesamt.mdb"

PW = ""

Connect = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Jet OLEDBatabase Password=" & PW & ";Persist Security Info=False;Data Source=" & DBPfad & ";Mode=Read|Write"

Geschrieben

1.) Du hast das Problem schon mal gepostet (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=43383&werbeid=32) -> Threadpushing wird hier nicht gern gesehen!

2.) Access reagiert beim gleichzeitigen Zugriff ab einer bestimmten Benutzerzahl etwas allergisch. Warum nimmst Du für dein Datenbankproblem keine "richtige" Datenbank wie MySQL, MS SQL Server (?), oder ein anderes Produkt.

3.) Aus deinem Posting kann man nicht wirklich erkennen was Du möchtest. Versuche bitte Dein Anliegen nochmal in kürzeren Sätzen und etwas verständlicher zu formulieren, vielleicht bekommst Du dann schneller Hilfe.

4.) ein [vb] oder ähnliches wäre in diesem Forum im Threadtitel ganz nett, man könnte so schneller sehen, zu welcher Programmiersprache der Thread gehört.

Geschrieben

ja du hast recht, ich sollte Die Programmiersprache erwähnen, ich entwickele ein Datenbankprogramm mit Vb6 mit Access ,auf die datenbank sollen 4 Leute arbeiten durch das setup , das jeder auf seiner Rechner installiert, sie befinden sich alle im Netz ein Rechner kann auch im netz zuverfügung gestellt, in dem die Datenbanl liegt.das ist mein letzter Standpunkt, ist e möglich durch oben von mir geschriebene Verbindungsart das alle 4 auf diese Datenbank zugreifen oder sollte ich etwas anderes einstellen oder was empfehlt ihr mir?

danke im Voraus

Geschrieben

Nimm eine vernünftige Datenbank (DB2, Oracle, ...) und greiff von VB aus per ODBC auf die Datenbank zu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...