Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Originally posted by cow_girl

Wieviel Quellcode muss eigentlich in die Doku?

Der muss dann in den Anhang, oder?

Danke...

Hallo,

in der Doku muss nicht zwingend Quellcode enthalten sein.

Was aber auf jeden Fall in die Doku gehört: Struktogramme, Klassendiagramme etc.

Wenn du Quellcode mit in die Doku aufnehmen möchtest: wenige Codezeilen zur Erläuterung sind auch "im laufenden Text" okay; größere Codeabschnitte (ganze Module, Shellscripte etc.) sollten aber in den Anhang ausgelagert werden.

Bei mir sieht das so aus:

Klassendiagramme meines Hauptprogramms (da ich objektorientiert gearbeitet habe) im Anhang (die Klassendiagramme waren mir zu umfangreich, um sie "in den laufenden Text" mit aufzunehmen); sowie der Quellcode vom Shellscript (das Programm hat eine Vorverarbeitung, die mittels Shellscript läuft) ebenfalls in den Anhang.

Gruß,

Technician

Geschrieben

Ich denke, daß es kaum Sinn macht, 50 oder 60 Seiten Quellcode in den Anhang der Dokumentation aufzunehmen.

Am sinnvollsten ist es wohl, gut kommentierte Schlüsselausschnitte bzw. Highlights auszuwählen.

Man kann ja auch in einem Kommentar darauf verweisen, daß man den kompletten Quellcode auf Anfrage per E-Mail zur Verfügung stellt. Das hat zumindest ein Alt-Azubi bei uns mal so gemacht.

Geschrieben

bei unserer ihk (ludwigshafen) soll sowas in den anhang und zusätzlich muss man eine CD zusammenstellen, auf der der Quellcode und evt. ausführbare Beispiele sind. Hängt ja vom Projekt ab. aber man muss alles abgeben.

Geschrieben

Bei uns wird auch gefordert, den Quellcode der Dokumentation beizufügen (in den Anhang). Zusätzlich soll der gesamte Quellcode auf einer CD der Doku beigelegt werden.

Habe mich gestern mit meinem Prüfer daraufhin verständigt, dass "Highlights" des Quellcodes in die Doku einfließen sollen - mehr nicht. Über die CD würde er sich freuen, verlangt sie aber nicht.

Also: Fragen kostet nix!

t.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...