Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurz und einfach :-)

1. Will Daten von einer Windows Partition sichern

2. tar muss die Umlaute und keine Ahnung was noch richitg zurücksichern...

3. Bei den Umlauten steht immer ein ? nach dem extrahieren

4. Wie geht das? Hat das charset was damit zutun? 8859???

Gruß

debitux

Geschrieben

Hallo,

Ich nehme an, das Problem tritt in Zusammenhang mit den Dateinamen auf? Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du und welche tar-Version kommt zum Einsatz? Prinzipiell gibts mehrere Möglichkeiten, die aber im Endeffekt alle daraufhinaus laufen, das etwas mit dem Zeichensatz (tar, shell, etc) nicht stimmt bzw. dieser von Deiner tar-Version nicht unterstützt wird.

Nic

Geschrieben

Hi,

hab gelesen das man dies mit recode machen kann. :-) Aber wie binde ich das richtig mit tar in ein Skript ein ohne die Quelldateien die gesichert werden zu verändern bzw. erst zu kopieren und dann zu verändern? Geht das nicht in einem rutsch? Ich muss ja zuerst die zeichen sätze konvertieren und dann die Dateien mit tar packen :-/ Keine Ahnung wie...

unix>dos recode lat1:ibmpc

dos->unix recode ibmpc:lat1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...