Langer2002 Geschrieben 27. März 2003 Geschrieben 27. März 2003 Also wo ich jetzt Shares anlege und welche EInstellung für die Ansicht am Ende zuständig ist habe ich jetzt schon ein wenig begriffen. Einziges Problem was ich jetzt habe ist, ich kann keine Daten auf der Platte abspeichern. Dann sagt er mir keine Zugriffrechte. Wo muß ich das denn jetzt nun wieder festlegen. meine Verzeichnis was als Share angelegt ist sieht wie folgt aus: [TEST] comment = Linux Server path = /sys locking = yes strict locking = yes readonly = no browseable = yes create mask = 0600 create mode = 0711 public = yes Kann aber darin jetzt nix speichern geschweige denn die Verzeichnisse dort umbenennen. Wie richte ich SWAT ein???
SirLizium Geschrieben 27. März 2003 Geschrieben 27. März 2003 Ich bin zwar kein Samba-Experte aber ich glaube es fehlt noch ein writable=yes
shutdown-Frnow Geschrieben 27. März 2003 Geschrieben 27. März 2003 du solltest vielleicht auch einfach darauf achten das der sambauser der auf das share zugreifen soll schreibrechte auf das verzeichnis hat ... also mal per "ls -al" checken ... wenn er da keine schreibrechte hat dann bringt ihm auch das writeable nix .... der einzige unterschied ist das beim hinkopieren oder so keine fehlermeldung kommt ... die datei wird aber nicht angelegt ... so kenn ichs auf jeden fall aus meinen praxiserfahrungen
Langer2002 Geschrieben 27. März 2003 Autor Geschrieben 27. März 2003 Wohin muß ich das dann schreiben???
shutdown-Frnow Geschrieben 27. März 2003 Geschrieben 27. März 2003 in den abschnitt unter den TEST share... wo da, das ist egal ... schreib es von mir aus direkt unter das [TEST]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden