Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Kurze Frage zu einer Excel Formel:

aus einer zeispaltigen tabelle z.b.

audi 4

bmw 6

ford 10

sollen werte mit Hilfe einer formel gezogen werden. Die Zelle aus der der Wert gezogen werden soll, soll aber nicht statisch sein (z.B. C3). Es soll z.b. der Wert neben audi gezogen werden. Wie muss man die Formel gestalten damit die werte auch nach einer neusortierung der tabelle korrekt gezogen werden?

Vielen Dank und Gruß

Thiemo

Geschrieben

Ja mit SVERWEIS ist das ne ganz gute Sache.

Kannst damit in ner Tabelle nach nem Wert suchen und dann einen bestimmten anderen Wert aus der Zeile ausgeben lassen.

Ist das in deinem Sinne?

MadLJ

Geschrieben

mmhhh habs jetzt mal probiert.....leider hats noch nicht so geklappt...bekomme #NV zurück...

mein sverweis sieht so aus:

=SVERWEIS("Audi";A2:B5;B:B;2)

noch jemand ne idee???

danke !!

Geschrieben

habs jetzt endlich geschafft.....es ging mit dem SVERWEIS.....war nur zu blöd die formel mit werten zu füttern.....

danke nochmal für die hilfe

Gruß thiemo

:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...