mobianer Geschrieben 27. März 2003 Geschrieben 27. März 2003 Hallo Zusammen, das Notebook soll an 4 unterschiedlichen Domänen betrieben werden, zwei von den Domänen werden über das normale Lan(Kabel) angemeldet und die anderen beiden über Funk(PCMCIA). d.H es sind zwei Netzwerkkarten vorhanden. wir benutzen hier das W2K und den 2000 Server. dAnke im vorraus
MoBaB Geschrieben 27. März 2003 Geschrieben 27. März 2003 ich hab da eigentlich nur erstmal eine frage: sollen die gleichzeitig an 4 domänen betrieben werden?
mobianer Geschrieben 29. März 2003 Autor Geschrieben 29. März 2003 Originally posted by MoBaB ich hab da eigentlich nur erstmal eine frage: sollen die gleichzeitig an 4 domänen betrieben werden? nein an 4 unterschiedlichen Standorten
Marlboro Man Geschrieben 30. März 2003 Geschrieben 30. März 2003 ja was nun? sollen die sich jetzt an vier unterschiedlichen standorten in vier unterschiedlichen domains anmelden können oder was? vier standorte oder vier domains? vier domains geht meines wissens nur, wenn du vier betriebssysteme installiert hast und jedem eine andre domain zuordnest. vier standorte? weiss ich jetzt nicht genau was du meinst. unterschiedliche ips? kann man einstellen! erklär mal genauer. mfg MM
Terran Marine Geschrieben 30. März 2003 Geschrieben 30. März 2003 Hallo, schau dir diesen Artikel mal an : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/24/52.shtml&words=netsh Gruß Terran Marine
mobianer Geschrieben 31. März 2003 Autor Geschrieben 31. März 2003 Originally posted by Terran Marine Hallo, schau dir diesen Artikel mal an : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/24/52.shtml&words=netsh Gruß Terran Marine danke das ist genau das was ich suche MfG M.
Azubi 2002 Geschrieben 7. April 2003 Geschrieben 7. April 2003 Hallo, das hilft mir leider auch nicht weiter. Kann man das nicht einfach in der reg. ändern durch hinzufügen einer zeiten Domaine oder so? Gruß McFly
Terran Marine Geschrieben 7. April 2003 Geschrieben 7. April 2003 Originally posted by Azubi 2002 Hallo, das hilft mir leider auch nicht weiter. Kann man das nicht einfach in der reg. ändern durch hinzufügen einer zeiten Domaine oder so? Gruß McFly Nein, leider nicht. Dazu ist die Domänenzugehörigkeit zu sehr in das System verzahnt, welche Funktion vermisst du denn, an der im Link beschrieben Software ? Gruß Terran Marine
Timm86 Geschrieben 7. April 2003 Geschrieben 7. April 2003 Ich weiß nur das man die Domäne irgendwo in der Registry einstelen kann du musst einfach mal nach domäne suche n und dann wird dir ja als Wert irgendwann mal deine derzeitge Domäne angezeigt. Dann musst du nach gucken wo dieser Werrt drin steht und dir eine script basteln das den Registry eintrag jedes mal ändert
Terran Marine Geschrieben 7. April 2003 Geschrieben 7. April 2003 Originally posted by Timm86 Ich weiß nur das man die Domäne irgendwo in der Registry einstelen kann du musst einfach mal nach domäne suche n und dann wird dir ja als Wert irgendwann mal deine derzeitge Domäne angezeigt. Dann musst du nach gucken wo dieser Werrt drin steht und dir eine script basteln das den Registry eintrag jedes mal ändert Hallo Timm86, ich finde zwar deinen Ansatz sehr löblich, alles über die Registry zu lösen, nur poste in Zukunft doch genaue Lösungswege und nicht nur Vermutungen. Das gilt nicht nur für dieses Posting. Bezogen auf dieses Posting weiss ich das es nicht so einfach, bis unmöglich ist, es durch ein paar "einfache" Registry-Änderungen zum Laufen zu bringen. Die kommerzielle Software ist notwendig. Antworten auf diesen Beitrag nur per pm Danke und Gruß Terran Marine
DownAnUp Geschrieben 7. April 2003 Geschrieben 7. April 2003 Ales wenn es hier um vier Standorte mit jeweils einer Domäne EINER FIRMA geht, dann ist das doch eher ein Problem der Serverinfrastruktur. Zumindest im Falle von Active Directory Domänen kannst du dich dann an jedem Standort an jeder Domäne anmelden, natürlich unter der Bedingung das die Vertrauensstellungen richtig konfiguriert sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden