pierrebarkhoff Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 moin, versuche seit einer woche mit putty(ssh) von meinem winxp pro rechner auf meinen redhat 8.0 server zuzugreifen, aber ich bekomme jedesmal die meldung "connection refused". auf dem server sind alle ssh-versionen von der install-cd installiert. habe schon versucht mit "ssh -L ..." und mit verschiedenen benutzern versucht mich anzumelden, aber er jedesmal nach einem passwort das weder dem root- noch dem des benutzers entspricht. Thanx
nic_power Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 Hallo, Läuft sshd auf der Linuxmaschine und ist der Port offen (also keine Firewall installiert)? sshd legt ein logfile an, welches Du zur Auswertung verwenden kanns, ausserdem solltest Du auch mal ein Blick ins config-file werfen (/etc/ssh/sshd_config) und bei Deinem Client kontrollieren, welcher Verschlüsselungsalgorithmus und welche Protokollversion eingestellt ist. Nic
pierrebarkhoff Geschrieben 29. März 2003 Autor Geschrieben 29. März 2003 sshd wird schon beim hochfahren gestartet und die firewall ist komplett ausgeschaltet. in der sshd_config sind nur zwei einträge am ende nicht auskommentiert, einmal "host*" und "ForwardX11 yes". mir aber beim letzten booten aufgefallen das beim starten von sendmail eine warnung über die systemzeit erscheint. in /mail standen dann ein paar dienste mit fehlern (... in the future). hab dann im bios die uhrzeit neu eingestellt aber beim nächsten start war ich wieder im jahr 1980. schätze also das ich ne neue biosbatterie brauche! - kann daher vielleicht das prob mit ssh kommen?
nic_power Geschrieben 29. März 2003 Geschrieben 29. März 2003 Originally posted by pierrebarkhoff schätze also das ich ne neue biosbatterie brauche! - kann daher vielleicht das prob mit ssh kommen? Ja, ist durchaus möglich. Hast Du mal im Logfile nachgesehen, ein fehlgeschlagener Verbindungsaufbau sollte dort gelistet werden (mit Angabe des Grundes). Nic
hades Geschrieben 30. März 2003 Geschrieben 30. März 2003 Originally posted by pierrebarkhoff ...die firewall ist komplett ausgeschaltet. Auch die auf Windows XP?
pierrebarkhoff Geschrieben 30. März 2003 Autor Geschrieben 30. März 2003 war nie eine drauf und diese windows firewall ist auch deaktiviert. habe mitlerweile ne neue biosbatterie drin, aber es ging immernoch nicht. stattdessen konnte der server den client nicht mehr anpingen aber sich selbst.der client kann komischer weise sich selbst und den server anpingen. phyische verbindung ist ok, habs mit nen switch und nen crossover-kabel versucht.
SilenceX Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 geht auf den linuxkiste ein: "ssh localhost" ??
Sumpfbiber Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 Hi, hast du deinen public key hinterlegt?
ruby Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 Hallo! Ich würd mir erst mal gedanken drüber machen, dass der server den client nicht anpingen kann aber umgekehrt bevor ich irgendwas anderes machen würde. Wenn auf WinXP wirklich keine Firewall läuft die ICMP-Anfragen wegwirft, ist irgendwas an Deinem Netzwerk falsch. ruby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden