Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schreib' grad meine Doku und vergleiche da an einem Punkt die Datenbanken Access und Oracle. Das ist ja eigentlich gar nicht möglich - ich brauch aber einen Satz. Der sollte ungefähr so sein.

XXXXXXXXXX Datenbanken wie Oracle können mehrere Datenbanken verwalten während YYYYYYYYYYY Datenbanken wie Access die Datenbanken jeweils trennt. Hmmm is ne sche*ß Formulierung. Kann mir da jemand helfen?!?

Geschrieben

Naja, ich denke mal, der Unteschied liegt doch in der Leistungsfähigkeit.

Access ist eine "Kleindatenbank" als Einzelanwendung für den Arbeitsplatz, also Frontend, während Oracle, SQL Server und Mysql als Datenbankserver in den Backend-Bereich gehören.

Geschrieben

Mein Programmierdozent an der Schule (die Lehrer hatten keine Ahnung, haben es aber wenigstens zugegeben.. :uli ), nannte Access und das andere Zeugs, was eher für einen Arbeitsplatz gedacht ist (Paradox zum Bleistift) eine "Desktopdatenbank", während er das andere als "Client-Server-Datenbank" bezeichnete.

Inwiefern das auch nur Ansatzweise eine offizielle Bezeichnung ist, weiss ich nicht, aber als Bezeichnung ist es brauchbarer als gar nichts.

Gruss,

der Onkel

Geschrieben

Erst einmal basiert Access, genau wie Oracle und SQL Server, auf dem relationalen Datenmodell. Alternativ gäbe es da nämlich noch ein paar andere Modelle: hierarchisch, netzwerkorientiert, objektorientiert und objektrelational.

Dann wird Access desöfteren als "Desktop-Datenbank" bezeichnet, denn ein klassisches ®DBMS ist es ja nicht. Denn Access bietet selbst keine datenbasierten Dienste an, wie dies ein Datenbankserver tun würde.

Wichtig ist ausserdem noch, dass bei Access Back-End und Front-End zusammenfallen, sofern keine verknüpften Tabellen verwendet werden. Ein "klassisches" ®DBMS bildet aber immer nur das Back-End der DB oder DB-Anwendung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...