Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zum hintergrund: ich spiele mit dem gedanken mir einen usb-stick mit mp3 abspielfunktion zu kaufen wie z.b. den hier .

meine mp3s erzeuge ich mit nero burning rom 5.5 aber nicht im mp3 sondern im mp3pro format (dateiendung auch *.mp3, noch mal nur halber speicherbedarf im vergleich zu .mp3).

diesen stick würd ich mir demnach nur kaufen, wenn sicher ist, dass der auch mp3pro abspielt. weis jemand von euch, worin, außer in der kompression, der unterschied zw. den oben genannten formaten liegt (anderer header??) und obs probleme mit dem abspielen von mp3pro geben könnte mit dem stick??

thx

König Hüsi

p.s.: ja ich weis, dass der sound nicht überragend sein wird;)

Geschrieben
Original von my-sl45.de

MP3 Pro ist kein eigenständiges Audioformat, sondern eine Kombination aus MP3 und dem von Coding Technologies entwickelten SBR (Spectral Band Replication). Die Frequenzbandbreite "normaler" MP3 Dateien mit 64 kbps beträgt etwa 10 kHz. Das ist nur knapp die Hälfte der ursprünglichen Bandbreite und verantwortlich für den gewohnt dumpfen Klang solcher Dateien. Der MP3 Pro Codec komprimiert tiefe Frequenzen mit dem normalen MP3-Verfahren und speichert zusätzliche Informationen über hohe Frequenzen im Tieftonbereich mit ab. Die hohen Frequenzen rekonstruiert SBR später aus diesen tiefen Frequenzen. Diese sind zwar nicht mehr identisch mit dem Original, klingen jedoch ähnlich und führen so zum gewünschten Höreffekt.

Gefunden bei google mit den Suchbegriffen "unterschied", "mp3" und "mp3 pro" (alles jeweils auch so in den Anführungsstrichen geschrieben).

Geschrieben

das hatt ich bei google unter anderem auch gefunden. nur sagt das nichts darüber aus, ob jetz der oben erwähnte player probleme mit den mp3pro dateien haben wird, oder ob der die abspielt:(

so far

KH

Geschrieben

Da man auch unter Windows einen anderen Codec für MP3pro benötigt als für MP3 würde ich sagen, dass der Player das nicht unterstützt. Möglich, dass du keinen neuen Codec installieren musstest. Dafür hast du Nero installiert und da ist er wahrscheinlich dabei.

Würde er das tun, würde das in Schriftgröße 34 rot unterstrichen im Artikel stehen ;)

Mein Tipp: Zum Mediamarkt laufen, mitnehmen, testen, zurückbringen.

Geschrieben

MP3Pro ist wegen teurer Lizenzen immer noch nicht marktreif, aber die Qualität ist eindeutig viel besser als MP3. Den Player kann man ja kostenlos runterladen, aber es gibt keinerlei Plugins für andere Player und gängige MP3-CD- und DVD-Player können damit gar nichts anfangen. Ich würde noch etwas abwarten und beobachten, wie sich die Sache weiterentwickelt. Evtl. kommt ja vom Frauenhofer Institut noch irgendwann ein verbesserter MP3-Codec raus. Man kann ja selber mit dem MP3-Pro-Player encoden und dann kannst Du gerne das Ergebnis selber mit herkömmlicher Hardware austesten. Ich denke aber nicht, daß das funktioniert.

Geschrieben

Hallo????

Bleibt ihr bitte beim Thema?

Gefragt war, ob ein bestimmter Player mit mp2-pro umgehen kann, kein Pro und Kontra um mp3, ogg vorbis und andere Audioformate.

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...