Technician Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 Hallo, sind euch einige Datenbanken bekannt, die MS Access ähneln? Also: grafische Oberfläche, leicht bedienbar, für kleinere Datenbank-Projekte geeignet etc. Auch andere Hersteller (außer MS) von Office-Lösungen haben außer Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sicherlich auch noch eine Datenbank "mit im Gepäck". Grüße, Technician
robotto7831a Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 Es gibt noch Staroffice von Sun. Frank
TaoNW Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 Also ich würde in diesem Fall dann auch StarOffice empfehlen. Preisgünstig ;-) Und seit Version 5.0 (aber teilweise auch schon früher) ist dies dank der Hilfe fast einfacher als MS Access
beko Geschrieben 31. März 2003 Geschrieben 31. März 2003 Wir tingeln gerade an einer brauchbaren Lösung aus PostGreSQL mit "PGAccess" und den QT-Libs* von Trolltech.com herum. Das ist zwar ein riesen Frickelwerk aber wenn es funktioniert sogar plattformunabhängig - im weitesten Sinne. Dann gibt es da noch was nettes unter www.gnome-db.org was ich auf alle Fälle mal im Auge behalten würde * = IMO bietet QT eine 1A Lib, mit der zu programmieren macht einfach Freude =)
DataStreamWarrior Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Hi! Spontan würde mir im Bereich "einfach zu bedienende Datenbanken für kleinere Projekte" auch noch FileMaker (www.filemaker.de) einfallen. Gruß, DSW
sheep Geschrieben 1. April 2003 Geschrieben 1. April 2003 Gibt es in OpenOffice eigentlich auch eine Datenbank Anwendung ähnlich Base in StarOffice ?
Technician Geschrieben 2. April 2003 Autor Geschrieben 2. April 2003 Das ist ja schon mal eine ganze Menge *danke* Mir geht es um Datenbank-Programme, in die man sich auch ohne große Programmierkenntnisse einarbeiten kann - die Alternative StarOffice erscheint mir da sehr gut (vor allem, weil viele Leute sowieso StarOffice haben, aber das Datenbank-Programm noch nicht genutzt haben *wozu-das-wohl-gut-ist*) Der Tipp von beko ist an sich nicht schlecht, aber für A n f ä n g e r sicherlich nicht die erste Wahl. Auch GNOME-DB finde ich eigentlich sehr gut. Nur ist hier die Doku nur in Englisch erhältlich. Für jemanden, der sich auskennt - kein Problem. Aber jemandem, der sich zum ersten Mal mit Datenbanken auseinandersetzt (ich bin das nicht ), würde ich das nicht gleich zumuten (vor allem, wenn die Computerkenntnisse sowieso noch eher dürftig sind). Gruß, Technician
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden