padermind Geschrieben 2. April 2003 Geschrieben 2. April 2003 Servus... sitze hier auf der Arbeit und kriege einen Hals... Soll eine Migration von verschiedenen MIME-Typen in eine MySQL-DB realisieren. Wie lasse ich denn den MIME-Typ erkennen und wie spreche ich die Felder in der gefundenen/benötigten Datei an?? So weit ich es weiß müsste ich für jeden MIME-Typ eine Funktion schreiben a lá Meine Funktion: sub MIME_destroyer print "Die gesuchte Datei eingeben: "; chomp(my $name = <STDIN>); sub MIME_destroyer { open(DATEI, "<$name") || die "Datei nicht gefunden"; my @Daten = <DATEI>; if (Dateiendung bekannt) { if (Dateiendung :confused: =~ \.xls) { Tu dies und das } if (Dateiendung =~ \.csv) { Tu dies und noch mehr split wenn "," und beende bei \n oder \r\n oder wenn ich die schnauze voll habe } } else { print "Guckst du... ich nix kennen } } # wenn fertig, dann pack in MySQL [/code] [b]Privates Projekt auf[/b] >>> Klick <<< Habe Probleme ein in PHP-Eingegebenes Geburtsdatum in ein Date-Feld auf MySQL zu schiessen, angeblich gibt es da Formatierungsporbleme... weiß einer mehr??
Philipp L. Geschrieben 5. April 2003 Geschrieben 5. April 2003 Was ist ein PHP eingegebenes Datum? MySQL speichert in Date in diesem Format: JJJJMMDD. Gibt Du dieses selber ein, musst Du es umwandeln, benutzt Du Trennzeichen wie Punkte, verwende explode und setzte die Array Stückchen in richtige Format im Query zusammen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden