Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB6: MSFlexGrid + ADOdc

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

weiss jemand von euch, wie ich ein MSFlexGrid-Objekt an ein ADOdc-Objekt binde?

VB sagt, es wäre nicht kompatibel...

Oder wie bekomme ich sonst Daten aus einer ODBC-Quelle in das FlexGrid?

Danke & Gruß,

chris;-)

Hi,

danke für den Tipp.... Nur... Wie mach ich denn das?

Gruß,

Chris;-)

hi,

was genau weisst du nicht?

daten auslesen, im grid ausgeben?

Hi,

ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich die daten aus der DB hole und diese in ein Recordset lade...

Ins FlexGrid bekomme ich die ja wahrscheinlich genauso wie mit dem Standart-Data-Objekt... oder?

Danke & Gruß,

Chris;-)

1. öffnest du eine DB Connection

2. erstellen einer SQL-Abfrage mit dem was du aus der DB haben möchtest zum anzeigen

3. erstellen eines RS mit

dim rs as adodb.recordset

set rs = new adodb.recordset

set rs.activeconnection = objConn

rs.source = "Deine Abfrage"

rs.open

set flexgrid.datasource = rs

' somit sollte alles im Flexgrid zur anzeige sein.

'das rs solltest du nach dem anbinden meine ich nicht schließen

Gruß

Guido

Hi,

du hast geschrieben:

set rs.activeconnection = objConn

Wie setzt sich denn da objConn zusammen?

Ich möchte gerne auf eine ODBC-Quelle zugreifen.

DSN= LOGBUCH

Benutzer = testuser

Passwort = testpw

Danke,

chris

das objConn ist eine offene Connection auf die DB. Du kannst ein solches Object einfach erstellen indem Du:

dim objConn as adodb.connection

' Öffnen der Verbindung mit DSN und ODBC-Tags.

Set objConn = New ADODB.Connection

objConn.ConnectionString = "DSN=LOGBUCH;UID=testuser;PWD=testpw;"

objConn.Open

so sollte die Connection dann geöffnbet sein.

den Zustand kannst du dann über .State erfahren

guido

Hi,

so weit klappt schon fast alles - DANKE!!

Jetzt bekomme ich aber wieder eine Fehlermeldung, aber erstmal hier code:

Dim objConn As adodb.Connection

' Öffnen der Verbindung mit DSN und ODBC-Tags.

Set objConn = New adodb.Connection

objConn.ConnectionString = "DSN=LOGBUCH;UID=testuser;PWD=testpw;"

objConn.Open

Dim datLogbuch As adodb.Recordset

Set datLogbuch = New adodb.Recordset

Set datLogbuch.ActiveConnection = objConn

datLogbuch.Source = "SELECT * FROM EVENTS"

datLogbuch.Open

Set MSFlexGrid1.DataSource = datLogbuch '' '<<<<------ HIER!!!

Objektvariable oder WITH-Blockvariable nicht definiert.... Was zum ... will der von mir?

Gruß,

chris

hi,

ich kenne zwar das flexgrid nicht, aber der beschriebene fehler kann mehrere ursachen haben:

[*]das rs ist nicht initialisiert

[*]das flexgrid ist nicht initialisiert

[/list=1]

ueberpruefe das mal mit den abfragen

if(rs is nothing) then

    call msgbox("recordset nicht initialisiert")

end if

if(flexgrid is nothing) then

    call msgbox("flexgrid nicht initialisiert")

end if

wobei ich nicht glaube, dass das flexgrid nicht initialisiert ist. denn diese ist doch ein steuerelement, oder?

hoffe, das hilft...

Hi,

ja, FlexGrid ist ein Steuerelement... Was hat das zu sagen?

also es sind beide initialisiert..

datLogbuch.state = 1

objConn.state = 1

..un wat nu?

Chris;-)

Versuch mal anstatt dem MSFlexgrid ein MSHFlexGrid zunehmen.

Ich glaube da gab es immer Probleme mit dem normalen FlexGrid ein RS anzubinden.

also ein Hierarchical FlexGrid

Gruß

Guido

Hi,

danke!! Damit funktionierts !!!!

Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Grids?

Wie ist das, wenn ich darin Daten aktualisieren möchte? (also z.B. sortieren)

Gibt es da auch sowas wie die Methode .Refresh oder so?

Gruß,

Chris

ja es gibt einen Refresh oder repaint methode

OK - Habs geschafft.

DANKE AN ALLE DIE GEHOLFEN HABEN!!

cu

Chris

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.