Veröffentlicht 3. April 200322 j Hallo ich habe folgede JavaScript-Funktion, die abprüfen soll, ob 2 Strings mit einem Wert belegt sind : function Text(name,message) { if (name == "") { alert('Es wurde kein Name eingegeben!'); } if (message = "") { alert('Es wurde keine Message eingegeben!'); } } Hier ist der Aufruf der Funktion: <input type="submit" value="Eintragen" onclick="Text(document.werte.name.value,document.werte.message.value)"> Der Aufruf ist in einem Forular wo ein feld "name" und das andere "message" heißt. Mein Problem ist, dass "message" nicht mit an die Funktion übergeben wird! also muss beim Aufruf ja irgend etwas falsch sein . danke für die baldige hilfe Jake
3. April 200322 j so sieht bei mir aus .... passt eigendlich alles <input type="text" name="name" value=""> <textarea cols="30" rows="10" name="message"></textarea>
4. April 200322 j 1. Lass dir mal den Inhalt von message ausgeben 2. Probier das Ganze mal mit einem normalen Button anstelle von submit 3. Komm bitte weg vom Microsoft - all - Objekt Beispiel mit DOM (funzt) <script type="text/javascript"> <!-- function zeige() { alert(document.forms[0].elements[0].value); alert(document.forms[0].elements[1].value); } --> </script> <body> <form > <input name="text" type="text" value="Hallo"/> <textarea name="textarea">Auch hallo</textarea> <input type="button" name="Submit" value="Abschicken" onClick="zeige()"/> </form> </body>
4. April 200322 j Habs gefunde .... LOL bin ich doof *gg* so musses: if (message == "") ... so war es: if (message = "") ... danke für help mfg Jake
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.