Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mit ActionListener andere Komponenten abfragen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hatte ja letzt Woche das prob mit dem ActionListener ...

nun hab ich den soweit funktionsfaehig bekommen (dank nochmal an Jaraz und Peeter. ;))

Nun moechte ich aber auch sinnvolle aktionen damit ausfuehren, d.h. die werte aus anderen komponenten auf dem frame abfragen.

wie funktioniert sowas?

sollte ich da ne methode in der frame implementation hinterlegen, die ich dann aus der actionlistener klasse aufrufen kann, oder ist das auch direkt aus dem listener moeglich??

Originally posted by -leliel-

sollte ich da ne methode in der frame implementation hinterlegen, die ich dann aus der actionlistener klasse aufrufen kann, oder ist das auch direkt aus dem listener moeglich??

Wenn der Listener eine Referenz auf die zu ändernden Komponenten hat, kannst du das auch direkt machen.

Wenn es darum geht gleichzeitig mehrere Sachen zu ändern, würde ich allerdings der Übersicht halber eine eigene Funktion schreiben, die das macht.

Ansonsten wird mir die actionPerformed Methode schnell zu unübersichtlich.

Gruß Jaraz

ok, hab die grafischen objekte als static deklariert und ne public static methode eingebaut ... funtzt.

sonst waere das problematisch geworden, da der konstruktor nen frame instanziiert ... *mitfachbegriffenummichwerf* ... :D

Originally posted by -leliel-

ok, hab die grafischen objekte als static deklariert und ne public static methode eingebaut ... funtzt.

Was total der ojektorientierten Programmierung widerspricht. :rolleyes:

Wenn du den Frame oder das Panel nun nochmal benutzen willst, ist die statische Komponente auf beiden Frames ein und dieselbe. Also werden Änderungen in einem Frame auch im anderen Frame sichtbar.

Wenn du dir absolut sicher bist, das der Frame nur einmal benutzt wird, kannst du das sicher so machen. Ich würde es aber vermeiden.

Gruß Jaraz

noch hab ich nich wirklich ahnung, von OOP, also darf ich das ... :D

der frame wird ganz sicher nur einmal benutzt ...

werd mir jetzt erst mal das von Peregrin empfohlene buch antun ... vllt. peil ich das dann ein bissl eher mit den objekten ... ;)

muesste eben auch mal ein beispiel einer 'grossen' firmenanwendung oder sowas sehen, aber ich bin der einzige im haus, der java coded. :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.