White_Virus Geschrieben 7. April 2003 Geschrieben 7. April 2003 Also es ist so ich lasse mir eine tabelle per php erstellen. Ich möchte das wenn jemand in einen <tr> klickt das die dazugehörige checkbox selectiert wird aber die seite soll dabei nicht neu geladen werden. Hat jemand ne idee???
Reinhold Geschrieben 7. April 2003 Geschrieben 7. April 2003 Originally posted by White_Virus Also es ist so ich lasse mir eine tabelle per php erstellen. Ich möchte das wenn jemand in einen <tr> klickt das die dazugehörige checkbox selectiert wird aber die seite soll dabei nicht neu geladen werden. Hat jemand ne idee??? Wenn jemand auf die Checkbox klickt, wird diese immer umgeschaltet (an/aus/an/...). Dabei wird die Seite auch nicht neu geladen, da das der Browser verarbeitet. Was hat nun der <tr> damit zu tun? Erkläre doch bitte etwas genauer, worum es dir geht. Gruß Reinhold
White_Virus Geschrieben 7. April 2003 Autor Geschrieben 7. April 2003 OK also function chk(chk) { document.formname.chk.checked = true; } // Mit der funktion soll die jeweilige checkbox ausgewählt werden. <table> <tr onclick="chk('chk1')"> <td><input type="checkbox" name="chk1"></td><td>Test</td> </tr> <tr onclick="chk('chk2')"> <td><input type="checkbox" name="chk2"></td><td>Test2</td> </tr> </table> So das ist die tabelle die ich hab halt nur mit mehr spallten uns zeilen und eigentlich sind in den einzelnen <td> texteingabefelder. Die check box soll selectiert werden wenn jemand in den <tr> klickt.
Florian_K Geschrieben 8. April 2003 Geschrieben 8. April 2003 Hallo White_virus! Da ich Hunger habe, werde ich mich auf zwei Sachen beschränken. a) Du verwendest PHP? Warum musst du dann JavScript verwenden? Die Auswertung/Validierung kannst du genauso gut in PHP machen und bei bedarf eine qualifizierte Fehlermeldung ausgeben. <tr onclick="chk('chk1')"> soll bedeuten, dass jemand auf den Tablerow klicken soll? Versuch das onclick mal in die Checkbox zu stecken. Gruß, Florian
White_Virus Geschrieben 8. April 2003 Autor Geschrieben 8. April 2003 Ja ich arbeite mit php aber ich weiß nicht wie ich das damit machen soll was ich eigentlich machen will ist das wenn jemand das textfeld editiert das dann der harcken gesetz wird. Falls einem eine andere lösung dazu einfällt nehm ich die gerne an.
Florian_K Geschrieben 8. April 2003 Geschrieben 8. April 2003 Dann ruf die Funktion im onchange des Textfelds auf. Schau mal bei SelfHTML, da gibts auch noch andere gute Anregungen. Gruß, Florian PS: Wenn du nicht weißt, wie du Werte in PHP überprüfst, wofür benutzt du dann PHP?
White_Virus Geschrieben 8. April 2003 Autor Geschrieben 8. April 2003 Mit php lass ich meine tabelle generieren ich wüßte zwar wie ich das mit php machen könnte aber dann würde ich die seite neu laden und das will ich nicht. Der OnChange geht nicht auch in einem <Input> oder??? da bräucht ich ihn nämlich.
kills Geschrieben 8. April 2003 Geschrieben 8. April 2003 mach <tr onclick=deinejavascriptfunction> sollte gehen
Reinhold Geschrieben 8. April 2003 Geschrieben 8. April 2003 Original geschrieben von White_Virus Der OnChange geht nicht auch in einem <Input> oder??? da bräucht ich ihn nämlich. Doch, klar, falls JavaScript nicht deaktiviert wurde klappt das. onchange='document.forms[0].elements[0].checked=true' für den Fall das vor der Checkbox nix kommt, also keine Buttons, Felder, etc. Idealerweise sollte der value der Checkbox der Primärschlüssel deiner Tabelle sein. Gruß Reinhold
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden