Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich haette da eine Frage bezueglich meines PAP's. Da mein Programm aus Perl und

HTML besteht weiss ich zum einen nicht, wo ich den ENDE-Block unterbringen soll,

denn das Programm endet ja nur, wenn der Browser geschlossen wird. Zum Anderen

wuesste ich noch gerne, ob die vier vorhandenen Unterprogramme auf weitere PAP's

verweisen MUESSEN, und wenn ja, wie das Ganze auszusehen hat (in den ganzen

Buechern steht sowas ja nicht...)...

Danke im Vorraus.

Link zum PAP

-------------------------------------------

Verweis zu meinem Thema: Inhalte der Kunden-/Programmdokumentation

Geschrieben

Hallo,

Ich habe auch schon einige PAP's gezeichnet, das ist allerdings auch schon wieder eine weile her. ich hoffe ich kann dir trotzdem helfen.

Bezüglich des End-Blocks. Du sagst, das das Programm erst beendet wird, wenn der Browser geschlossen wird, dann kannst du das doch auch abfragen. So nach dem Moto, wenn Browser geschlossen, dann End-Block.

Bezüglich der Unterprogramme: Wir haben da immer mit Sprungmarken gearbeitet. Du weißst schon, die Kreise mit der Zahl drin. Auf der nächsten Seite beginnt man dann mit der Zahl und kann so das Unterprogramm darstellen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

Grüsse

Schaf

Geschrieben

Zur Browserschliessabfrage: Auf die Idee war ich auch schon gekommen, nur leider

muss ich dann ja nach jedem Block fragen, ob der Browser noch geoeffnet ist, oder

muss in den PAP nur der Normalfall, so dass nur nach der Abmeldung nach dem

Browserstatus gefragt werden muss?

Geschrieben

Hallo nochmal,

Wenn der Browser geschlossen wird, ist der User ja auch nicht mehr eingeloggt.

Ich hoffe soweit sind meine Gedanken noch korrekt.

Dann kann man doch einfach unten bei der Abfrage "Benutzer weiterhin eingeloggt"

im Nein-Zweig ne Abfrage reinhängen "Browserfenster noch vorhanden".

Aber man müsste dann ja immer abfragen, ob das Fenster noch offen ist, weil man den Browser ja zu jeder Zeit beenden kann. Ich weiß nicht wie detailliert der PAP werden soll.

grüsse

Schaf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...