Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP und Bilder

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy Leute hab en Kleines Problem ich will ne Tabelle erstellen und dort Bilder einblenden

Die Tabelle erstellt er mir auch soweit jedoch zeigt er die Bilder net an warum???

Was is an dem Stück Quellcod falsch.

<?

echo "HallO

<table >

<tr>

<td><img src="2d.jpg" ></td>

</tr>

<tr>

<td><img src="3d.jpg" ></td>

</tr>

<tr>

<td><img src="buch.jpg" ></td>

</tr>

<tr>

<td>Test1</td>

</tr>

</table>

"

?>

Oder wie muss ich das anstellen?

Gruß

Djadja

:uli

hi,

sollte nach dem echo nicht ein ; kommen?

echo "hallo welt";

mfg korea1

mach entweder ' (einfache Anführungszeichen) diese Burschen oder so:

<img src=\"2d.jpg\" >

Dann sollte er es anzeigen.

Meinst so? ich muss doch aber alle hmtl befehle in das echo rein setzten oder damit der die Tabelle aufbaut oder hab ich da was falsch verstanden??

<?

echo "HallO";

<table >

<tr>

<td><img src=\"2d.jpg\"></td>

</tr>

</table>

?>

Ich hab das ganze jetzt mal so gemacht wie ihr beide gesagt habt war beides ein Fehler danke mal.

<?

echo "HallO";

echo "<table >

<tr>

<td><img src=\"2d.jpg\"></td>

</tr>

</table>";

?>

Jedoch jetzt zeigt er mir das hallo an und die Tabelle aber da wo das bild sein sollte zeigt er nur das symbol an dass er nix findet also das weiße kästchen mit dem kreuz drin das man auch von html kennt. muss da eine genauere Pfad angabe machen das bild liegt im gleichen ordner wie die php datei.

also, wenn das bild im selben ordner liegt, dann reicht die angabe so wie sie ist.

schau doch einfach mal, ob das bild auch wirklich so heisst.

mir passiert es auch manchmal, dass ich da was falsch schreib.

achte auch auf case-sensitive spricht groß- und kleinschreibung.

ansonsten gib doch zum testen einfach mal den absoluten pfad an.

<img src='ordner/unterordner/bild.jpg'>

im übrigen empfiehlt es sich übersichtshalber, wenn du mehrere bilder hast dafür einen extra ordner anzulegen, damit du eine struktur bekommst.

so z.b.: ein img ordner und vielleicht ein ordner in dem du deine seiten hast.

dann hast du nicht so ein "dateigewirr".

mfg korea1

Also erstmal vorweg:

Wenn Du nur die Tabelle so schreiben willst, wie angegeben, dann kannst Du Dir die echo-funktion sparen.


<table>
<tr>
<td><img src="2d.jpg"></td>
</tr>
</table>
<?php
//irgendwas dynamisches
?>
[/PHP]

Wenn allerdings die Tabelle dynamisch sein soll, dann musst schon mit php-echo arbeiten. ;)

Zum anderen:

Dass er die Bilder nicht anzeigt, kann daran liegen, dass Du z.B. nicht auf Gross- und Kleinschreibung geachtet hast. Versuch doch mal die Bilder anstelle der php-Seite aufzurufen und zwar in der Schreibweise, wie du sie angibst, also z.B. nicht http://www.meine-seite.de/unterverzeichnis/bilder.php sondern http://www.meine-seite.de/unterverzeichnis/2d.jpg.

ICQ

Danke mal ich hab jetzt meine Tabelle mit den ganzen Bildern:)

war ein Darstellungsfehler der Vorschau der Quellcod ging die ganze Zeit über.

Andere Frage

Ich will jetzt die Bilder die ich in die Tabelle eingefügt habe mit einer onmouse over funktion belegen. Also dass wenn ich drüber fahre das Bild sich ändert das gleiche Prinzip wie unter Java. Hab schon versucht die Java befehle einzubinden geht jedoch nicht.Was glaub logisch ist:)

Gibts da was von PHP?? Hab gelesen des solls net geben

Gruß

Djadja:uli

Danke hab ich mir fast gedacht dass das net geht.

Schitt na ja dann eben nicht.

Wäre ja zu schön gewesen. was jetzt:confused:

Na muss ich mir wohl was neues einfallen lassen. Oder gibts unter PHP etwas verleichbares.

Hallo, warum sollte das nicht gehen?

Evtl verwechselst du Java mit JavaScript?

Letzteres kannst du ohne Probleme verwenden (zumindest auf Browsern die dies aktiviert haben) und das beisst sich auch nicht mit deinem php ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.