Amin Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 ich schreibe eine Dokumentation über eine Datenbank die ich entwickelt habe, meine fachliche Deutsch ist nicht das schönste , wer kann mir paar fachliche begründung(sätze) warum ich mich für XYZ für die Entwicklung diese Programmes entschieden habe? diese XYZ sind: VB 6, Access als Datenbank, die von 4v Leute im netz benutzt wird, Datagrig als Datenausgabe Fenster, OLE als Schnitstelle ich danke euch für euere Hilfe
TAZttDevil Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 Original geschrieben von Amin ich schreibe eine Dokumentation über eine Datenbank die ich entwickelt habe, meine fachliche Deutsch ist nicht das schönste , wer kann mir paar fachliche begründung(sätze) warum ich mich für XYZ für die Entwicklung diese Programmes entschieden habe? diese XYZ sind: VB 6, Access als Datenbank, die von 4v Leute im netz benutzt wird, Datagrig als Datenausgabe Fenster, OLE als Schnitstelle ich danke euch für euere Hilfe "Als Datenbank entscheid ich mich für Access, da dieses schon von mehreren Leuten im Nezt benutzt werden. Zur Visualisierung der Daten verwende ich ein Datagrid. Dieses Datagrid ist übersichtlich und einfach zu handhaben, was eine einfache Bedienung des Programmes gwährleistet. Als Schnittstelle kam nur OLE in Frage, da es zur Zeit noch Standard sind. Desweiteren wird OLE von fast allen Programmen unter Windows unterstüzt. Dadurch ist eine gute Kooperation zwischen den Programmen sicher gestellt. Programmiert wurde die Datenbank in Visual Basic, weil die OLE unterstüzung sehr ausgereift ist und eine einfache und klare Programmstruktur erlaubt." OK... nur so als Anregung.. wobei du achten musst, sind folgende Punkte: - das Access schon verwendet wird, heist, das es leute gibt, die sich mit der bedienung auskennen. - durch das Datagrid ist ein einfaches Programm nicht gewährleistet. Ich kann auch Datagrids verwenden und die bdieung trozdem kompliziert. - neben OLE währe noch ActiveX und DDE eine alternative gewesen. - weil die OLE Unterstüzung ausgereift ist.. ha, ha... OK man sollte erwarten, das MS es schafft in eigene IDEs die OLE unterstüzung richtig zu machen (und das tu sie AFAIK auch) - klare und einfache Programmstruktur.. OK hier hättest du auch Delphi oder C++ oder was weis ich nehmen können... Du siehst viele meiner Argumente treffen auch auf andere Dinge zu.. Nur sollen diese nur zeigen, das du dir darüber Gednken gemacht hast.. hoffe, ich konnte dir helfen Taz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden