SySi2001 Geschrieben 14. April 2003 Geschrieben 14. April 2003 hi, ich habe zum testen auf einer wks (w2kpro) einen vpn server installiert. die verbindung mit meinen büro-nachbarn klappt. nun meine frage/n wird vpn in lans eingesetzt ? ich sehe da ehrlich keinen sinn, nur eben, dass es sicherer ist aber im lan ist doch sowieso (also bei uns) ne firewall, proxy.... wenn es im lan eingesetzt wird, wozu ? warum ? danke euch :uli
bRAIN2fast Geschrieben 14. April 2003 Geschrieben 14. April 2003 Hi, die meinsten Angriffe auf Firmendaten erfolgen vom LAN aus! Der Sinn ist also die Datensicherheit noch etwas mehr zu erhöhen. Have a nice DaY [bRAIN2fast]
DarkSchlumpf Geschrieben 14. April 2003 Geschrieben 14. April 2003 Hi! Schau dir mal diesen Thread an, vielleicht findest du noch was nützliches. cu
der echte Fidi Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 nicht nur das die meisten angriffe im lan passieren, es werden zb.: auch wichtige daten im lan gesendet, die nicht jeder mitarbeiter abgreifen soll. denken wir da doch nur an eine forschungsabteilung oder an eine personalabteilung, die brauchen dann schon eine höhere sicherheit im lan als wie eine normale abteilung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden