Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB6 auf XP-Prof + Setup mit Win2000 TS = Server geschossen..... HILFE!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Windows 2000 Terminal Server...

Ich habe ein Programm mit VB6 geschrieben. Das OS des Rechners, auf dem VB installiert ist, ist XP-Prof.

Nachdem ich nun mit dem "Verpackungs- und Weitergabeassistent" eine Setup-Routine erstellt habe, versuche ich das Programm auf dem TS zu installieren.

Setup.exe bringt nach kurzer Zeit (bei Schritt 9) eine Meldung, dass nun das Systemdateien getauscht werden, und danach das System neu gestartet werden muss... ok - auch i.O.

Nur leider bringt mir die Setup-Routine IMMER diese Meldung... Egal wie oft ich das Setup starte und das machen lasse... Er will immer Systemdateien ersetzen,neu starten, und dass ich danach Setup erneut starte.

Nach dem 10. Versuch hat mich das dann genervt und ich habe es erst mal liegen gelassen =)

Ca. eine halbe Stunde später erfahre ich, dass der Terminal Server durch diese Routine geschossen wurde... (Zum Glück haben wir noch ein aktuelles Image der Platte...) Was mach ich nun? Ich muss das Proggi irgendwie auf den Server bringen... und das am besten gestern schon.

Kann ich irgendwie die DLLs und OCXs und alles was sonst noch so benötigt wird, mit in die EXE packen lassen (beim kompilieren?)... oder wie bekomme ich raus, wie ich das alles manuell installiere (also kopieren)??

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten zum laufen bekomme?

Danke schon mal im Voraus,

Chris :confused:

Hi...

erst mal solltest du das Programm als Admin installieren, sonst kannst du keine Systemdateien überschreiben.

Windows wegen ein paar Dateien neu starten zu müssen finde ich affig, eher schei*e, gerade dann, wenn es sich um einen Server handelt, aber das steht hier nicht zur Debatte.

Win2k hat schon einige Sefhealing Algorythmen. d.h. sollte das System wegen Fehler in Systemdateien oder ähnlichem ncith mehr laufen, werden diese kurzerhand ersetzt...

Das würde erklären, warum er nach jedem neustart, bzw. jeder Installation die Dateien wieder ersetzten möchte...

ach ja.. und es ist möglich die VBruns, OCXe und alles was du brauchst mit einzukompilieren... Allerdings wird deine File dadruch sehr groß..

have fun Taz

Hi,

danke für die Antwort.

Gruß,

Chris

Hallo,

wen mich nicht alles täuscht, würde es genügen, wenn du die benötigen funktionen die dein Programm braucht, mit in den hauptteil schreibst. Dadurch müsstest du bei einer kompilierung eine exe datei bekommen. (Habe dies nicht getestet).

MfG

Patrick

aber dass versteh ich leider nicht... =(

Eine exe habe ich ja... Ich will nur, dass die selbständig ausführbar ist, so dass ich keine anderen Files zum ausführen benötige. Bitte aber im anderen Thread darauf antworten. Danke.

Gruß,

Chris

Du benutzt doch funtkionen aus anderen Bibliotheken (*.dll, VBruns, OCXe). Ansonsten würdest du ja nur eine exe Datei haben. Die Funktionen die du einbindest, müsstest du direkt in deinen Quellcode implementieren. So wird bei der compilierung auf keine andere Datei zugegriefen und du brauchst nur die exe.

Versuche die VBruns, OCXe doch mal direkt in dein Projekt zu laden. Mache aber vorher eine Sicherheitskopie, ich habe keine Ahnung ob dies so einfach funktioniert.

MfG

Patrick

Original geschrieben von Patrick.Karre

Ansonsten würdest du ja nur eine exe Datei haben. Die Funktionen die du einbindest, müsstest du direkt in deinen Quellcode implementieren. So wird bei der compilierung auf keine andere Datei zugegriefen und du brauchst nur die exe.

das ist definitiv falsch! Für Visual Basic Programme braucht man IMMER die VBRUN Dlls. Desweiter werden natürlich die ActiveX Steuerelemente (OCX) benötigt, die man verwendet.

Um ein eigenständiges VB Programm zu erzeugen, muss man alles (VBRun und OCX (falls möglich)) mit reinkompilieren...

gruß Taz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.