Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz!

Ich bin FiSi, und im meinem Abschlußprojekt hab ich eine Shellskripterweiterung unter UNIX durchgeführt (Automatisierungsskript für ein Produkt von uns).

Titel: Erweiterung eines Shellskripts für den HiPath Manager 4000

Nu hab ich irgendwie keine Ahnung was ich so alles in die Doku mit reinbringen soll.

Hab mal in anderen Dokus gestöbert und hab mir mal ne Gliederung aufgestellt

1. Das Projektumfeld

1.1 Ist – Analyse

1.2 Analyse des Shellskripts

1.3 Einsatz / Nutzen / Ziele des Skripts

1.4 Prozesschnittstellen

1.5 Soll – Konzept

1.6 Unterschiede DMS zu HiPath Manager (--> Produkterklärung)

2. Test und Systemeinführung

3. Entwicklung

3.1 zeitlicher Projektverlauf

4. Anhang

4.1 Struktogramme

4.2 Auszug aus den TNS Daten (--> hängt auch mit Produkt zusammen)

4.3 Datenbanklayout des HiPath Managers (--> hängt auch mit Produkt zusammen)

Was haltet ihr davon?? Irgendwelche Ergänzungen? Auf was sollte ich allgemein so besonders achten?

wäre euch echt dankbar

greetz Sf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...