Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

bin grade dabei, meine doku zu schreiben. ich musste leider feststellen, dass mein tatsächliche zeitplanung vom antrag abweicht, habe aber die zeit trotzdem noch eingehalten. nun weiß ich nicht, wie ich das mit der zeitplnung in der doku händeln soll. ich habe einen plan erstellt, aber der stimmt jetzt ja nciht mehr so ganz, was sich erst im verlauf des projekts rausstellte.

ich könnte ja nun ganz einfach meine planung überarbeiten und die zeitplanung so machen, wie sie war, aber die zeitplanung macht man ja in der phase "projektplanung"... somit wäre es unrealistisch, wenn ich da schon gewusst hätte, dass ich meine zeitplanung nicht einhalten kann ;-)

zweite idee wäre, dass ich einen punkt mache "änderungen gegenüber dem projektantrag" und dort schreibe, warum die zeit anders verlief. ok, finde ich gut die lösung, aber lass ich meine "falsche" planung, die ich am anfang gemacht habe, jetzt so und weise nur am ende drauf hin, dass es nicht ganz so war sondern soundso...

die lösung gefällt mir auch nciht...

ich bin verwirrt... hatte jemand ähnliche probs und kann mir sagen, wie er des gelöst hat? tausend dank schonmal....

Geschrieben

Ich schätze, das was Du beschreibst, liegt in der Natur eines Plans. ;)

Ich hatte die Zeiten, die ich im Projektantrag abgeschätzt hatte dann in der Doku einfach den tatsächlich gebrauchten Zeiten gegenübergestellt und die Abweichungen begründet.

Geschrieben
Original geschrieben von sockä

zweite idee wäre, dass ich einen punkt mache "änderungen gegenüber dem projektantrag" und dort schreibe, warum die zeit anders verlief.

Genauso habe ich es auch: Eine Tabelle mit den geplanten und tatsächlich gebrauchten Zeiten + Erklärung.

Ich glaube nicht, daß es schlimm ist, wenn man etwas von seinem Plan abgewichen ist - wäre doch recht unrealistisch, wenn alles genau so geklappt hätte, oder?

Geschrieben
Ich glaube nicht, daß es schlimm ist, wenn man etwas von seinem Plan abgewichen ist - wäre doch recht unrealistisch, wenn alles genau so geklappt hätte, oder?

Meine Rede.

Der Plan bleibt eben ein Plan und ist nicht das Arbeitsergebnis eines Hellsehers. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von as-sassin

Ich glaube nicht, daß es schlimm ist, wenn man etwas von seinem Plan abgewichen ist - wäre doch recht unrealistisch, wenn alles genau so geklappt hätte, oder?

es ist nicht schlimm wenn du abweichst. Es sollte aber in jedem Fall begründet werden!! Wenn das nicht nicht der Fall ist, wird es schon schlimm und es winken Punktabzüge.

Geschrieben

*grummel*

sorry.... :floet:

Aber es ist ja auch sehr wichtig. Da sollte man es nochmal wiederholen... auch wenns nicht ganz absichtlich war.... ;)

Geschrieben

merci für eure schnellen antworten....

also habe mich dann auch entschieden, am ende der doku einen punkt "änderungen" einzufügen und dort zu begründen, warum manches länger dauerte und einiges doch ganz rasant ging... :-)

Geschrieben

Ich hatte das bei mir unter dem Punkt Projektabschluss. Da hab ich dann alles nochmal zusammengefasst und auch eine den tatsächlichen Zeitplan nochmal aufgeführt. Wenn du den Punkt nicht hast, würde ich anstatt "Änderungen" "Abweichungen" besser finden. Nur so nen kleiner Tip....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...