shutdown-Frnow Geschrieben 15. April 2003 Geschrieben 15. April 2003 moin hab da n kleines grosses problem ... meine logitech quickcam bekomme ich nicht zum laufen, auch nachdem ich die kernelmodule eingebunden habe und mir neue treiber runtergeladen habe ... das lustige ist das ich die quickcam net beim usb sehe ... also weder wenn ich lsusb eingebe, noch wenn ich in /proc/bus/usb schaue ... der dazugehörige part des lsmod ist derhier : Module Size Used by Tainted: P quickcam 90368 0 (unused) usb-ohci 18184 0 (unused) usbcore 56768 0 [quickcam usb-ohci] videodev 6112 1 [quickcam] sollte ja eigentlich ok sein so ...? ausserdem kann ich mir noch folgende ausgabe hinzaubern: brathering:/local/apache/webcam/qc-usb/testquickcam # ./testquickcam /dev/video *** Camera Info *** Name: Logitech USB Camera Type: 513 Minimum Width: 32 Maximum Width: 360 Minimum Height: 32 Maximum Height: 288 X: 0 Y: 0 Width: 360 Height: 288 Depth: 24 Color true Version: $Id: testquickcam.c,v 1.2 2003/02/04 10:19:08 tuukkat Exp $ scheint mir ja alles ganz kuhl zu sein .... aber trotzdem wird das kameralein nicht angesprochen .... was mach ich falsch? was hab ich vergessen? hat einer die camera am laufen? irgendjemand ne idee? ach ja SuSE 8.1 mit standartkernel danke im vorraus :eek:
shutdown-Frnow Geschrieben 15. April 2003 Autor Geschrieben 15. April 2003 des rätsels lösung scheint mir das hotpluggin zu sein ... weil: brathering:/etc/hotplug # /etc/init.d/hotplug status Checking for hotplugging services [ net pci ] hier kein usb dabeisteht ... also läuft kein hotplugging für linux und er kann die webcam net erkennen ... kann mir jemand sagen wie ich usb da reinbekomme??? :mod:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden