Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich möchte eine domain auf gültigkeit prüfen.

wie kann ich folgendes in eine regexp umsetzen:

Gültigkeitsregeln für .de-Domains:

Ein gültiger .de-Domainname kann nur aus Buchstaben (ohne Umlaute), Ziffern und dem "-" Symbol bestehen. Dabei muß mindestens ein Buchstabe im Namen vorkommen und das "-" Symbol darf nicht am Anfang oder am Ende stehen. Der DE-Domainname kann 3 bis maximal 63 Zeichen umfassen. Auch wenn es DE-Domainnamen mit 2 Zeichen gibt (z.B. www.db.de), ist dies inzwischen für Neuvergaben nicht mehr möglich. Die Namen bestehender Top Level Domains (arpa, com, edu, gov, int, net, mil, org) sind als .de-Domainnamen nicht zulässig.

Ebenso können deutsche Autokennzeichen nicht als .de-Domainnamen benutzt werden.

Ebenfalls dürfen das 3. und 4. Zeichen keine Bindestriche sein.

breche mir da echt einen ab.

Geschrieben

Hallo Art!

Mit einem RegEx würde ich ausschliesslich die Syntax der Domain prüfen, alles andere ist zu komplex und wird vermutlich nicht mit einem RegEx definierbar sein. Und selbst wenn, ist ein eigener Prüfalgorithmus sicherlich wesentlich schneller als ein entsprechend komplexer RegEx.

Die bei .de-Domains nicht erlaubten Subdomains packst du einfach in einen Array und überprüfst mit in_array(), ob die jeweilige Subdomain erlaubt ist oder nicht.

Geschrieben

hi,

so ein array habe ich schon. da sind z.b. die kfz-zeichen drin usw. also ich frage ja dann mit der benutzereingabe einige whois server ab. gibt es da denn bei der serverantwort ein kriterium was man rausfiltern könnte, wenn es sich um eine ungültige domain handelt?

Geschrieben
Original geschrieben von Crow T. Robot

Mit einem RegEx würde ich ausschliesslich die Syntax der Domain prüfen, alles andere ist zu komplex und wird vermutlich nicht mit einem RegEx definierbar sein.

Genau das ist der Punkt. Für einen Regex ist das viel zu komplex - niemand hindert aber einen daran hier mehrere RegEx nacheinander auszuführen.

Was aber auch stimmt ist, daß wenn man eine Internetanbindung hat man mit einem DNS-Lookup leicht prüfen kann ob diese Domain bereits existiert.

Geschrieben

danke euch allen. ich glaube der typ der die klasse geschieben hat, weiss einfach nur, wie man am ende diese whois abfragen auswertet. leider habe ich den link, vergessen, aber wenn interesse besteht, poste ich das hier mal gerne. zumindest war es das beste, was mir in dieser richtung bisher untergekommen ist. und wie ich die sache überblicke, völlig ohne regexp.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...