Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Leude,

hab da mal ne Frage: In einem TP-Ethernet, nur mit Bridges - folglich Full Duplex und kein CSMA/CD - sollte man das gesamte Netwerk ja auf plus Unendlich ausbauen können, oder?

Probleme wie Signalabschwächung, Kollisionen usw. existieren ja eigentlich nicht mehr, da die Bridges ja an jedem Segment-Übergang das Signal regenerieren.

Klar, die Signallaufzeiten werden recht lang, aber in der Theorie sollte das doch gar nix ausmachen, oder?

Gruß,

klinki

Geschrieben

Du meinst eher Switches, denn Bridges koppeln nur 2 Teilnetze auf Schicht 2.

Auch bei 10Base-T wird CSMA/CD als Zugriffsverfahren eingesetzt.

Die Kollisionen werden mit der Duplexuebertragung (Switches) minimiert.

Geschrieben

ich meine schon Bridges. Was ist denn ein Switch, außer einer Multiport-Bridge?

Bei TP wird zwar CSMA/CD angewendet, nicht aber bei Voll-Duplex-Verbindungen, da hier ja gar keine Kollisionen auftreten können.

Somit ist Deine Antwort leider nicht ganz korrekt und auch an meiner Frage vorbei...

:beagolisc

Gruß,

klinki

Geschrieben

So, hab jetzt endlich was zu dem Thema gefunden. Und zwar:

"Auch wenn Switchung Hubs annehmen lassen, dass ein Netzwerk unendlich erweitert werden kann, sollte man berücksichtigen, dass mit jedem Switch, der von den Daten passiert werden muss, eine Verzögerung entsteht. Der IEEE 802.1d-Bridging-Standard empfiehlt deshalb, dass die maximale Anzahl von Switches zwischen zwei Endgeräten nicht höher als 7 sein sollte. Diese Empfehlung stützt sich auf entsprechende Analysen [...]..erzeugen eine Verzögerung von 14 Switching Hops"....also: Es handelt sich nur um eine Empfehlung, die auf Analyse beruht. Also hatte ich mit meiner These recht und somit ist mein Weltbild wieder hergestellt ;o)

Dieses Zitat stammt überigens aus dem Buch "Ethernet" von Jörg Rech, erschienen im Heise-Verlag. Dieses Buch ist sowas wie meine persönliche Ethernet-Bibel. Sehr zu empfehlen..

Gruß,

klinki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...