Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hat jemand schon Erfahrungen mit der Deinstallation von Norton-Programmen aus der 2003er-Reihe gesammelt? Ist sie immer noch so problembehaftet wie bei den Vorgägerversionen? Der Rechner ist ein Windows ME - PC.

Chris

Geschrieben

Nabend,

Nein, bei mir funktionierte die Deinstallation von Norton Internet Security problemlos und ohne irgendwelche rückstände. :)

Btw: Was für Probleme hattest du denn? Mir ist nie irgendwas aufgefallen. :rolleyes:

Geschrieben

> Btw: Was für Probleme hattest du denn? Mir ist nie irgendwas aufgefallen.

Die Norton-Deinstalltationsroutine hat die Registry eines Bekannten so dermaßen zerschossen, das ich nur noch ein neues System aufsetzen konnte. Das gleiche hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal mit meinem Rechner. Meinen Arbeitskollegen war das Phänomen auch schon bekannt.

Ich habe gehört, das das wohl ein bekanntes "Feature" von älteren Norton-Deinstallations-Routinen sein soll, was in der neueren Version 2003 aber eben angeblich behoben ist. Daher suche ich nach Erfahrungswerten.

Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...