Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in meinem vorigen Problem hatte ich rausgefunden, dass NTFS-Partitionen mit einer Clustergröße >4kb nicht defragmentiert werden können.

Dies bringt mich zur Frage: können diese -überhauptnicht- defragmentiert werden oder nur nicht von diesen Tools?

Versucht habe ich es mit dem normalen Windows Defragmentierer und mit O&O Defrag 4 Prof.

Geschrieben

Hi...

ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt zu einer starken fragmentierung kommt, wenn die cluster größen so klein sind.. Windows sollte doch intelligent genug sein, daten optimal abzulegen.. ich bin mir wie gesagt nicht sicher, da ich primär Linux verwende.. aber meinen Rechner hier in der Firma bracuhte ich noch nuie zu defragmentieren (3 einhalb Jahre Windows NT 4.0)

Gruß Taz

PS ich habe es auch nicht probiert...

Geschrieben

die fragmentierung bei NTFS-laufwerken ist bei weitem nicht so groß, wie bei FAT. dies ist mir klar. da die partitionen aber einen großen "datendurchsatz" besitzen (d.h. große mengen werden gespeichert, gelöscht, verschoben und dann wieder ein zeitraum lang kaum bewegung der daten), denke ich schon, dass fragmentierung auftritt.

PS:ausserdem sind die nicht "klein" sondern groß ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...