Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag @all,

ich schreibe meine Projektarbeit zum FISI über LinuxSecurity.

Unter anderem muss ich mich für ein Linux Securityscanner entscheiden und ich muss begründen, wieso ich diesen ausgewählt habe.

Ich dachte ich erstelle mir eine Bewertungsmatrix im dem ich das aufführe was der Scanner können sollte und bewerte das. Aber was sollte den so ein scanner alles können ? Kann mir jemand ein paar Links zu seiten schicken... ? Oder ein paar tips geben ?

Danke

Engel

Geschrieben

hi,

> ich schreibe meine Projektarbeit zum FISI über LinuxSecurity.

schön

> Unter anderem muss ich mich für ein Linux Securityscanner entscheiden

sorry, aber ohne meine kritstallkugel ist es nicht ganz einfach raus zu finden, was du unter einem

'Linux Securityscanner' verstehst. ist das ein scanner der die Security von linux prüft oder eine

Scanner der die security von irgendwas prüft und unter linux läuft?

> Ich dachte ich erstelle mir eine Bewertungsmatrix

hey genial....

> Aber was sollte den so ein scanner alles können ?

wer wollte die abschlussarbeit schreiben? du oder ich? ;)

ne, aber mal im ernst, vielleicht solltest du dich vorher mal ein wenig mit suchmaschienen

und deren bedienung auseinandersetzten

> Kann mir jemand ein paar Links zu seiten schicken... ?

follgende links, hab ich in weniger als 60sec. gefunden, ohne dass ich mich groß beeilt

hatte, war das wirklich zu viel aufwand?

http://www.nessus.org/

http://www.insecure.org/nmap/

http://www.gfi.com/lannetscan/

http://www.eeye.com/html/Products/Retina/

http://www.safety-lab.com/en2/products/1.htm

http://news.com.com/2100-1001-841770.html

http://www.glocksoft.com/trojan_port.htm

> Oder ein paar tips geben ?

könntest du auch das bitte spezifizieren? willst du tips wie man eine abschlussarbeit

schreibt? willst du tips, wie man eine bewertungsmatrix erstellt? willst du tips, wie man

nessus bedient? willst du tips, zu was weiß ich nicht alles?

also, tut mir echt leid, aber sei nächstesmal n wenig genauer, dann kann man dir auch

besser helfen.

mfg jonny_234

Geschrieben
Original geschrieben von engel_des_grauens

Tag @all,

ich schreibe meine Projektarbeit zum FISI über LinuxSecurity.

Unter anderem muss ich mich für ein Linux Securityscanner entscheiden und ich muss begründen, wieso ich diesen ausgewählt habe.

Ich dachte ich erstelle mir eine Bewertungsmatrix im dem ich das aufführe was der Scanner können sollte und bewerte das. Aber was sollte den so ein scanner alles können ? Kann mir jemand ein paar Links zu seiten schicken... ? Oder ein paar tips geben ?

Danke

Engel

@jonny_234:

Du bist der Beste.

@Engel:

Ich nehme mal an das du mit "Linux Securityscanner" Tools wie SATAN , Saint oder Nessus meinst, die eine Linuxkiste auf alle möglichen Schwachstellen in Diensten prüfen. Vergleiche doch einfach mal diese Tools miteinander, dann wirst du schon feststellen können, was so ein Scanner drauf haben muss. Und letztendlich kommst du dabei auch zu dem Ergebnis, welcher dieser Scanner die meisten Funktionen bietet und zum Einsatz kommen soll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...