Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wenn man im Netzwerk auf einen PC zugreifen will, der Passwort geschützt ist,

erscheint ja dieses Fenster indem man den Benutzernamen und das Passwort

eingeben kann.

In diesem Fenster kann man auch anhaken, dass er sich das Passwort merkt und

immer damit auf den PC zugreift.

Wie kann ich, unter WinXP, diese Passwörter wieder löschen, wenn sie sich

z.B. geändert haben?

Gruß

Guybrush

Geschrieben

Hallo,

XP müsste doch eigentlich nach dem neuen Kennwort fragen, wenn es sich geändert hat. Er versucht sich mit dem alten Kennwort zu verbinden und müste doch dann auf einen Fehler anzeigen, dass das Kennwort oder so nicht stimmt.

Wenn man die Netzwerkverbindung trennt und sich dann an XP neu anmeldet, müsste er doch rein theoretisch die Passwörter vergessen haben. Zumindest bei NT klappt das.

Frank

Geschrieben

Das Problem ist, dass ich heute Morgen mein Domänenkennwort ändern mußte

und danach mein Benutzerkonto gesperrt war.

Wir vermuten dass es daran lag das der eine PC mit dem alten Kennwort

versucht hat auf einen anderen zuzugreifen.

Ich habe mal alle Laufwerke getrennt, aber man kann das Kennwort ja auch

speichern ohne ein Laufwerk damit zu Verbinden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...