Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe folgendes Problem:

seitdem ich meinen Rechner (Windows 2000) gestern runtergefahren habe und Ihn dann wieder neu starten wollte bekomme ich die Meldung "Inaccessible Boot Device" und den Bluescreen. Dazu noch den Verweis auf Virenprüfung usw.... ich denke der Bildschirm dürfte bekannt sein.

Habe schon versucht das System wieder herzustellen aber hat nicht geklappt. Habe keine Notfalldiskette erstellt und mit der Wiederherstellungskonsole komme ich nur auf die Partition D: .

Es ist eine 40GB Platte, jeweils 20 GB c: und d: .

Erweiterte Startoption mit F8: abgesicherter Modus und letzte bekannte funktionierende Konfiguration habe ich alles ausprobiert.

Immer wieder der Bluescreen.

Hat jemand eine Idee wie ich trotzdem noch irgendwie auf meine C: Partition komme um Daten zu retten. Habe leider ein Backup verschlafen (was jetzt sicher nie wieder vorkommen wird) :-(.

Sven

Geschrieben

Ich hatte das auch schon mal ich habe dann von der W2K CD gebootet und dann bin ich nciht auf Reparieren gegangen sondern neu installieren und dann kann man sich nocheinmal entscheiden ob mal reparieren will oder alles kompl. neu installieren will. Da bin ich dann auf reparieren gegangen und meine Daten blieben auch erhalten.

Also bei mir hat es geklappt!

Geschrieben

Am einfachsten(?) wäre es, die Platte zu nehmen und sie in einen anderen (funktionierenden) Rechner einzubauen (als 2te Platte). Den Rechner dann Hochfahren und dann kannst du mit der kaputten Platte machen was du willst. Irgendwelche Recovery-Tools, Formatieren, vielleicht kannst du ja auch auf beide Partitionen einfach so zugreifen...

Ach ja, falls NTFS muss der andere Rechner auch 2000 haben...

Geschrieben

Gib mal n paar HW Daten, bitte.

Wenn du ein asus A7v hast, hilft:

Win98 Bootdiskette und dann A: fdisk /mbr

Diskette wieder raus und normal starten

Dann erstmal Daten sichern:D :D

Flo

Geschrieben
Original geschrieben von Darth_Zeus

Gib mal n paar HW Daten, bitte.

Wenn du ein asus A7v hast, hilft:

Win98 Bootdiskette und dann A: fdisk /mbr

Diskette wieder raus und normal starten

Dann erstmal Daten sichern:D :D

Und was bitte hat das Mainboard A7V mit dem MBR zu tun? :confused: :confused: :confused:

Geschrieben

Moin...

Ich empfehle mit der CD und der Notfallkonsole zu starten und ein Chkdsk /r auszuführen...

Uns ist hier letztens erst eine Platte so abgeraucht... nach mehrmaligem Checkdisk funktionierte sie wieder...

Geschrieben
Original geschrieben von 2-frozen

Und was bitte hat das Mainboard A7V mit dem MBR zu tun? :confused: :confused: :confused:

Nix, aber bei diesem Board gibts Schwierigkeiten mit ATA66/ATA100 und dem Booten von Win2k.

Ich sollte es wissen, da ich selber eines habe. Bei mir hat das mit dem 'Bereinigen' des MBR geholfen.

Bei einem Kollegen, der die gleiche Fehlermeldung hatte, aber ein anderes Mutterbrett, hat der fdisk nichts gebracht.

Insofern hat die Lösung seines Problems mit dem fdisk /mbr insofern etwas zu tun, da diese Methode bei einem A7V funktioniert und bei anderen halt nicht.

So, HTH

Flo

Geschrieben
Original geschrieben von Darth_Zeus

Insofern hat die Lösung seines Problems mit dem fdisk /mbr insofern etwas zu tun, da diese Methode bei einem A7V funktioniert und bei anderen halt nicht.

Ein Fdisk /mbr ist nicht von der Hardware abhängig, sondern vom vorliegenden Fehler...;)

Und leider gibt es mehrere Ursachen für einen Inaccessible Boot Device... daher auch mehrere Lösungen... Fdisk /MBR ist eine davon... aber es gibt noch mehr...

Und nun sollten wir uns wieder dem Problem von Angel zuwenden...

Geschrieben

äem.....es ist auch ungemein gestreich nem w2k den mbr von nem w98 zu verpassen...gnaaa

Über das, was hier geistreich ist, solltest du besser noch einmal nachdenken:rolleyes:

AVEN

Geschrieben
Original geschrieben von da_AgenT

äem.....es ist auch ungemein gestreich nem w2k den mbr von nem w98 zu verpassen...gnaaa

daudaudau

Tja, da geht es in erster Linie um den fdisk Befehl.

Die Daugeschichten klärst du bitte schön per PM und nicht im hier im Thread!:mod:

AVEN

Geschrieben
Original geschrieben von Darth_Zeus

Tja, da geht es in erster Linie um den fdisk Befehl.

Genau, und Fdisk hat weder was mit Windows 98 noch mit Windows 2000 zu tun, sonder in erster Linie mit Partitionierung von Platten und der Neuerstellungen eines Masterbootsektor...

Geschrieben

Na klar, und damit jetzt endlich Ruhe ist, kopier ich euch einen Auszug aus der Microsoft Knowledge Base zum Thema 'inaccessible boot device' im Zusammenhang mit Datenträgerspiegelung hier rein.

Da ich über einen latenten Hang zur Zweitsynapse verfüge, hab ich es ausprobiert, und siehe da, es hat mein Problem gelöst, obwohl ich keine Spiegelung gemacht hatte.

.

Wenn dieser Statuscode auftritt, wird er immer angezeigt, bevor der Computer den Miniinstallations-Assistenten startet, weil die Information über die Größe des Datenträgers nicht länger mit der Information in der Windows 2000-Registrierung übereinstimmt. Diese Information wird von einer Datenträgersignatur aufgezeichnet, die sich im MBR (Master Boot Record) befindet.

Hinweis: Dies ist kein Windows 2000-Problem, sondern ein Problem der vom Hersteller gelieferten Abbildungssoftware. Wenn die Software automatisch den Datenträger erweitert, sollte sie auch die Datenträgersignatur löschen.

Sie können überprüfen, ob dieses Problem vorliegt, indem Sie den Computer mit einer MS-DOS-, Microsoft Windows 95- oder Microsoft Windows 98-Startdiskette starten und anschließend den Befehl fdisk /mbr verwenden. Dadurch wird die Datenträgersignatur vom Datenträger gelöscht. Wenn der Computer anschließend erfolgreich gestartet wird, liegt dieses Problem vor.

Um das Problem zu beheben, wenden Sie sich an den Hersteller der Abbildungssoftware und fordern Sie eine Version oder ein Update an, die die Datenträgersignatur löschen können, wenn Sie Windows 2000-Datenträger duplizieren.

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich dabei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die zu Beginn dieses Artikels aufgeführt sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...