Christl Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Servus Leut! ich hab ein komisches Problem in unserem Netzwerk, bei dem ich keine Idee hab, an was es liegen könnte. Manche (nicht alle!) Clients haben beim zugriff auf ein netzlaufwerk die Meldung: "Lokaler Gerätename wird bereits verwendet, Verbindung wurde nicht wiederhergestellt"... Dümmlich, da viele Prozesse automatisch ablaufen und über das netzwerk zugreifen... In der Ereignisanzeige findet sich auch keine Fehlermeldung... btw. es sind alles windowssysteme, von NT 4.0 über 2000 bis hin zu einigen XP Rechnern. Der Server hängt mit einer D-Link GB Lichtwellenkarte an einem D-Linkt Switch... hab ich jetzt mal gegen eine 3COM GB Karte ausegtausch, mal schauen... Bitte um ein paar Denkanstösse!
Martex Geschrieben 23. April 2003 Geschrieben 23. April 2003 Lokaler Gerätename wird bereits verwendet, Verbindung wurde nicht wiederhergestellt Also wenn mich nicht alles täuscht, bedeutet das, dass einige Rechner einen Rechnernamen haben, der bereits vorhanden ist. Habt ihr DHCP? Check auch mal die IP-Adressen, ob da keine doppelt vorkommen.
Christl Geschrieben 23. April 2003 Autor Geschrieben 23. April 2003 Original geschrieben von Martex Also wenn mich nicht alles täuscht, bedeutet das, dass einige Rechner einen Rechnernamen haben, der bereits vorhanden ist. Habt ihr DHCP? Check auch mal die IP-Adressen, ob da keine doppelt vorkommen. Hi! Nee, die Rechnernamen kommen nicht doppelt vor, auch die IP-Adressen sind (mittlerweile) alle eindeutig und auch im 192.168er Bereich... Auf meinem Client (2000er) kann ich auf die Netzwerklaufwerke zugreifen, wenn ich den Anmeldedienst stoppe und anschliessend wieder starte. Dann muckt er überhaupt nicht mehr. Wenn ich dann diese Laufwerke für eine gewisse Zeit in ruhe lasse (also nicht darauf zugreife, und deren ihnhalt auch nicht im explorer angezeigt wird) dann "verliert" er die Verbindung und bringt bei einem Zugriff darauf obige Meldung. Leider macht er keinen Eintrag ins Fehlerprotokoll, warum auch immer?? Netzwerkprotokolle sind auch ok, ausser TCP/IP ist nur datei und druckerfreigabe drin.. Ich weiss auch nicht mehr weiter, was könnte das bloss sein??
der echte Fidi Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 versuch dem client mal eine neue statische ip zu geben und nenne ihn dabei auch mal um
Christl Geschrieben 28. April 2003 Autor Geschrieben 28. April 2003 Hallo zusammen! Also mittlerweile hat sich folgendes rausgestellt...: @der echte...: statische IP´s und Namen sind vergeben.. (und auch geändert... etc.) Es scheint wohl am NetBIOS zu liegen... Wenn die Verbindung eine zeitlang nicht genutzt wird, wirft das NetBIOS sie wohl raus, um für alles andere offen zu sein. Wenn dann die Verbindung wieder benötigt wird (sprich: wenn man drauf rumklickt... ) sucht er unter den ganzen Computern wieder die Verbindung, und das dauert halt.... Andere Möglichkeit ist auch: Anmeldedienst stoppen und wieder starten, dann baut er die Verbindung sofort wieder auf... Kann man da was dagegen machen?
hades Geschrieben 28. April 2003 Geschrieben 28. April 2003 Original geschrieben von Christl Es scheint wohl am NetBIOS zu liegen... Wenn die Verbindung eine zeitlang nicht genutzt wird, wirft das NetBIOS sie wohl raus, um für alles andere offen zu sein. Wenn dann die Verbindung wieder benötigt wird (sprich: wenn man drauf rumklickt... ) sucht er unter den ganzen Computern wieder die Verbindung, und das dauert halt.... Andere Möglichkeit ist auch: Anmeldedienst stoppen und wieder starten, dann baut er die Verbindung sofort wieder auf... Kann man da was dagegen machen? Ja, man kann. Ueberpruefe die NetBIOS-Namensaufloesung, siehe Punkt Anzeigeprobleme in http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767 . Die dafuer benoetigten Befehle lauten: ipconfig /all, nslookup sowie nbtstat -c und nbtstat -r.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden