Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

1 zu n- beziehungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hoi

habe ein ER-Modell mit mehreren Relationships und unterschiedlichen beziehungen.

bei m zu n - Beziehungen wird eine Zwischentabelle erstellt, bei 1 zu n wird der Primärschlüssel der 1-Tabelle als Fremdschlüssel in die n-Tabelle aufgenommen, aber was ist bei 1 zu 1???

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg

didii

Eigentlich ist das das gleiche wie bei 1 zu n, auser das eine Datensatz nur einen in der anderen Tabelle haben kann.

Guckst du hier: http://www.tbee.de/mysql/t2_ermodell.php

Cu

AlEx

hoi

danke für euere antwort, was bewirkt dieses unique genau? dass dieser wert nur einmal vorkommen kann?? unterstützt Transact SQL, Access, und MysQL diese Eigenschaft?

kann mir jemand mal so ein einfaches beispiel schreiben (SQL - Query)??

hoffe auf eure hilfe

danke

didii

Guten Tach!

UNIQUE sollte eigentlich von allen Datenbanken unterstützt werden(MySQL auf jeden Fall). Unique dient dazu, daß ein Wert nur einmal vorkommen kann und dies macht ja bei bei Fremdschlüsseln in 1:1-Verknüpfungen Sinn, denn wenn ein Schlüssel mehrmals vorkommt wäre es ja wieder 1:n!

Beispiel:

CREATE TABLE

(

ID INTEGER NOT NULL PRIMARY KEY,

fkTest INTEGER NOT NULL UNIQUE FOREIGN KEY,

Name VARCHAR(20),

Nachname VARCHAR(20)

);

Wenn ich mich nicht irre, sollte es so aussehen.

Fehler bitte korrigieren.

hoi bei mir sieht es wie folgt aus:

ALTER TABLE Tabelle2 ADD CONSTRAINT FOREIGN KEY (Fremdschlüssel) REFERENCES Tabelle1(Primärschlüssel-Tabelle1);

wo gehört in diesem fall das "UNIQUE" hin?? kann ich es hier überhaupt verwenden??

oder liege ich ganz falsch? diesen befehl alleine (ohne UNIQUE) frisst er aber!

ich hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen

danke im voraus

didii

Hm, also ich habe gelernt, dass sobald zwischen zwei Tabellen eine 1:1-Beziehung herrscht, diese Tabellen zu einer Tabelle zusammengefasst werden. Das würde dir sicher auch einige Probleme ersparen, oder ?

Original geschrieben von Chessi

Hm, also ich habe gelernt, dass sobald zwischen zwei Tabellen eine 1:1-Beziehung herrscht, diese Tabellen zu einer Tabelle zusammengefasst werden. Das würde dir sicher auch einige Probleme ersparen, oder ?

Wenn wirklich beide Spalten nicht 0 sein dürfen, kann man die zusammenfassen.

Ist aber eine 1:c, c:1 oder c:c Beziehung möglich, macht es durchaus Sinn Tabellen zu splitten.

Gruß Jaraz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.