Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weiss - ist bestimmt ne doofe Frage in euren Augen - aber wisst Ihr ob und wie man 2 verschiedene Datenquellen für einen Serienbrief benutzt? Ich bräuchte das für meine Projektarbeit, die ich am Mittwoch abgeben muss :-(

Danke

Meik

Geschrieben

AFAIK nicht, jedenfalls habe ich auf die Schnelle diese Option nicht gesehen.

Aber als FI-AE sollte man ja auch mit Datenbanken und SQL arbeiten können ;)

Warum erstellst Du nicht mit einer DB eine Zuordnungstabelle worin die Daten der beiden Tabellen zusammengeführt werden?

(-> Foreign Keys, Inner Join ... sind da recht nützlich :D)

Geschrieben

Hallo - Danke Dir - ich habs dann auch irgendwie gelöst - hab die SQL Datanbank mit ACCESS verknüpft hab dort eine Abfrage gemacht und die mit dem Serienbrief verknüpft. Jetzt fehkt nur noch das mit dieser doofen übertrageung in die Datenbank. Meik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...