Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin leutz,

brauche ein tool für Windows XX

das mir ein login von meinem internen Netzwerk ermöglicht.

das der user sich mit passwort und so einlogen muß und diesen dann an meinen proxy weiterreicht.

cool wäre auch wenn dieses tool einen Traffic log ermöglicht.

lerian

Geschrieben

Hallo,

das sind ein bisschen wenig Informationen (zumindest für mich) :

An welcher Anwendung/welchem Proxy sollen sie sich anmelden ?

Wie/wo soll die Authentifizierierung geschehen ? (lokale Userdatenbank, SAM, ADS, LDAP etc.) ?

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

also das tool ist dafür gedacht, dass man sich nur einloggen kann....und das man den traffic loggen kann, also je user...

user--->einloggen--->richtig---->proxy lässt user in das internet

user-->einloggen---->falsch----->proxy lässt user nicht in das internet

programme oder so sollen nicht ausgeführt werden....also vom user...

wie gesagt, geil wäre es auch noch wenn der traffic eines jeden users am tag/ im monat mitgeloggt werden kann

lerian

Geschrieben

Richtiges Board .... hmm eigentlich nicht! Aber na gut ! ich = Kein Mod.

Also du willst, das sich User wenn sie ins Netz wollenüber den Proxy anmelden und dann entweder dürfen oder nicht! und bei den Usern die dürfen, bei dennen willst du wissen, was sie an Daten Volumen hin und her schieben ?

Hab t ihr im Netz DHCP laufen oder ist es was kleineres ! Wenn dann kannst du eigentlich mal schaun ob das nicht ne Firewall kann!

Bei statischen IP´s könntest du diese auf der FW verbieten ! Bei größeren Netzen .... UFF ! Trag ihnen erst ma irgendeinen fiktiven Proxy ein, damit sie nicht rein kommen, aber wie du mitloggst ... gute Frage !

Geschrieben

nun ja..es ist ein kleines netz, sind nur 25 clients daran aber vom prinzip her, absolut richtig.....

und dhcp...nein es sind auch alles feste ip´s

Geschrieben

???

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Es liegt in meinen Augen alles am proxy. AFAIK kannst du je nachdem welchen Proxy du einsetzt mit diesem auch einstellen, dass ein benutzername und Passwort für die Nutzung des selbigen erforderlich ist. Gleichzeitig sollte es möglich sein, dass der proxy benutzerspezifisch loggt. Hat aber alles nichts mit Windows als Betriebssystem zu tun. Wenn du willst das sich der Windows-Login mit dem Proxy-Login deckt, hinterlege im Userprofil den Proxylogin ;)

Geschrieben

ehrlich gesagt, will ich das net....deswegen ja auch meine frage ob es ein tool dafür gibt....! ! ! ! (siehe oben)......weil wenn der user dass dann mit dem windows vereint, dann kann er auf die kiste zugreifen, und das wioll ich net...oder kann man das bei 2k ausschalten? ( will eigentlich nen 2k dafür nutzen)....das OS war nur für das tool vorgegeben....

lerian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...