fisi23 Geschrieben 1. Mai 2003 Geschrieben 1. Mai 2003 Hi! Bin gerade voll in der Prüfungsvorbereitung: und bei SQL angelangt. Was lernt ihr als Fachinformatiker, Systemintergrator dafür? Gibt es eine gute Übersicht über die Befehle (ausser der letzten Ct)? Habe noch Probleme mit der JOIN Abfrage, dem Unterschied zwischen ORDER BY und HAVING. Wie werden Spaltennamen und Datentypen geändert?! Vielleicht kann ja jemand helfen. Schonmal DANKE!
Fischla Geschrieben 1. Mai 2003 Geschrieben 1. Mai 2003 Also ich hab das Lehrmaterial von der Berufsschule bekommen. D.h., Blätter mit den ganzen Befehlen drauf und auch Übungen mit den 'Joins' Habe noch Probleme mit der JOIN Abfrage, dem Unterschied zwischen ORDER BY und HAVING. ORDER BY: Bestimmt das Sortierfeld und die Sortierreihenfolge HAVING: Nur in Verbindung mit GROUP BY; Angabe der Bedingnungen unter denen ein erstellter Gruppendatensatz ausgewählt wird
Didii Geschrieben 2. Mai 2003 Geschrieben 2. Mai 2003 Having verwendet man nur wenn man bei der Abfrage Aggregatfunktionen verwendet hat (Sum, Avg, etc). cu didii
Fischla Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Nein, leider nicht. So fortschrittlich sind die Berufsschulen auch nicht Und Lust alles einzuscannen hab ich gerade nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden