chiren Geschrieben 28. Mai 2001 Geschrieben 28. Mai 2001 also ich hab in meinem praktikum (überbetriebliche ausbildung) gleitende arbeitszeit auf vertrauensbasis. also 39 h/woche jeder muß selbst aufpassen, daß er die stunden macht, kontrollieren will keiner. und mehr als 10 stunden am tag darf !! ich nicht arbeiten :confused: mein ausbildungsleiter meinte, das ist nur erlaubt, wenn wirtschaftliche not besteht also als lehrling sollte man schon etwas lernen, aber nach 8 stunden arbeit geth doch kaum noch was in den kopf. wenn man büchr liest, ist nach 6 stunden sowieso sense (wenn ich wieder im ausbildungsverein sein sollte) wenn man den job ausführt, ist es sicherlcih so, daß man oft sehr flexibel arbeiten muß (aber flexibel bedeutet nicht, 50...60 oder nch mehr wochenstunden) und wochenende ist heilig (solange kein server abschmiert) zumindest als azubi sollte man nicht auf arbeit rennen müssen wers trotzdem will, sollte sich überlegen, welche freunde er hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden