Ty4Pi Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 System: Win2k; TDSL über SMC-Barricade 7004 BR Habe auf dem rechner IIS installiert einen ordner mit webfreigabe freigegeben auf den ordner ueber LOCALHOST zugreifen funktioniert einwandfrei nur das zugreifen von aussen über den router funtioniert nicht IP_Router: wan. über TDSL alle 24 neuvergeben IP-Router: local 192.168.0.1 Gateway: 255.255.255.0 IP-Rechner: 192.169.0.100 ( wird durch router festgelegt) Gateway: s.o. Welche Einstellungen am Router muß ich wie vornhemen, das ich von aussen auf den WEBORDNER zugreifen kann? Habe mal bei SMC auf HP geschaut..aber entweder bin ich zu blind, oder ich finde da nichts, was funktioniert..habe da schon diverse einstellungen ausprobiert..aber irgendwas mache ich wohl noch falsch:(
nic_power Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Hallo, Du musst auf dem Router das Portforwarding für den Port konfigurieren, der vom Web-Server verwendet wird (Port 80). Nic
DownAnUp Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Gateway: 255.255.255.0 Hast du wirklich diese IP Adresse als Gateway eingestellt? Da sollte doch wohl eigentlich die IP des Routers eingetragen werden...
nic_power Geschrieben 6. Mai 2003 Geschrieben 6. Mai 2003 Original geschrieben von DownAnUp Hast du wirklich diese IP Adresse als Gateway eingestellt? Da sollte doch wohl eigentlich die IP des Routers eingetragen werden... Ich nehme an, er meint damit eigentlich die Netzwerkmaske (auf einem DSL-Router wird üblicherweise kein Gateway eingetragen). Nic
Ty4Pi Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 hmm.. sehr komisch.. gestern abend lief es..alles wunder bat... heute morgen nach neustart des rechners, und somit einer neuen WAN-IP war es wiederum nicht mehr möglich, auf den WEBSERVER zuzugreifen die internen Einstellungen des routers, sprich port-freigabe und DMZ sind die gleichen wie gestern abend narf
nic_power Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Wenn Du DHCP am laufen hast (was offensichtlich der Fall ist), hat Dein Endsystem unter Umständen eine neue IP-Adresse bekommen. In diesem Fall stimmt das Port-Forwarding nicht mehr. Nic PS: Ach ja, und nicht vergessen, die Personal-Firewalls auf dem Endsystem so zu konfigurieren, dass ein Verbindungsaufbau auch von aussen möglich ist.
Ty4Pi Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 ipadressen im localen netz sind statisch...die ändern sich net was mir noch aufgefallen ist: Der Router hat heute morgen ne WAN-Subnet-Mask 255.255.255.255..gestern hatte er 255.255.255.0 intern ist die subnetmask immer 255.255.255.0 kann es daran vielleicht liegen?
nic_power Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Original geschrieben von 2fast4you ipadressen im localen netz sind statisch...die ändern sich net was mir noch aufgefallen ist: Der Router hat heute morgen ne WAN-Subnet-Mask 255.255.255.255..gestern hatte er 255.255.255.0 intern ist die subnetmask immer 255.255.255.0 kann es daran vielleicht liegen? Eigentlich nicht. Extern (WAN) hast Du eine Punkt-zu-Punktverbindung, intern ein Class C Netz. Von wo aus möchtest Du denn die Verbindung aufbauen? Wenn Du intern versuchst, den Server über die externe Adresse zu erreichen, kann es Probleme mit dem Routing geben. Versuchs erstmal lokal von einem anderen Rechner im selben Subnetz aus. In einem zweiten Schritt dann von aussen (arbeitest Du mit dyndns?). Nic
Ty4Pi Geschrieben 7. Mai 2003 Autor Geschrieben 7. Mai 2003 habe es auch vom localen 2. rechner versucht.. ich werde mich da heute abend nochmal intensic dransetzen kann es villeicht was damit zu tun haben, das ich den IIS von WIN nutze.. muß der auch immer neu gestartet werden nach jedem rechenrstart? die localhost abfrage funktioniert einwandfrei auch von dem 2. rechner aufi http:// interneIP/webordner geht ohne probleme nur sobald ich es über die WAN IP versuche, findet er den ordner net narfnarf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden