Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute

kann mir jemand von euch mal die genauen aufgaben, pflichten des betriebsrat sagen! alle aussagen aus büchern sind sehr schwammig!

muss der betriebsrat gefragt werden bei neueinstellungen oder kündigungen?

helft mir??

Geschrieben
  Zitat
Original geschrieben von pakkoo

muss der betriebsrat gefragt werden bei neueinstellungen oder kündigungen?

Ja, er muß informiert werden. Bei Neueinstellungen hat er ein Veto-Recht (z.B. falls interne Bewerber infrage kommen); bei Kündigungen hat er lediglich ein Anhörungsrecht.

Die echten Mitbestimmungs-Rechte des BR sind nach der letzten (merkwürdigerweise fast unbemerkt abgelaufenen) Gesetzesnovellierung drastisch eingeschränkt worden.

gruß, timmi

Geschrieben

Der Betriebsrat hat die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber wahrzunehmen und muss die Arbeitnehmer bei der Durchsetzung Ihrer Interessen unterstützen.

Er hat (wirkt mit)

- Informationsrecht

- Mitbestimmungsrecht

- Urlaubsplanung

- Vergabe von Werkswohnugen

- Personelle Angelegenheiten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...