Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi habe folgende frage:

warum kann ich 2 Hubs bei einer geschw. von 100Mbit/s nicht normal*(ohne uplink oder crossover) miteinander über eine kabellänge von 5m verbinden?

bei 10Mbit/s geht's ohne weiteres.

*normales netzwerkkabel.

danke und vg schputnik

Geschrieben

Es gibt solche richtlinien um solche dinger zu verbinden

ich glaube, das Kabel darf nicht länger als 50cm sein.

Weis es aber nicht genau, schau mal einfach unter google "100er Hubs Verbinden"

Geschrieben
Original geschrieben von sricky

ich glaube, das Kabel darf nicht länger als 50cm sein.

Definitiv Falsch! Es die max. Kabellänge bei Fast Ethernet mit Cat.5 beträgt 100m... das gilt auch für das verbinden von Hubs.

Geschrieben

@sricky

mit verlaub: das ist blödsinn.

@Threadstarter: gib doch bitte genauere Angaben wie genau du die switches mit dem hub verbinden willst. bei einigen hubs gibts ports die sich per knopf auskreuzen lassen bzw entkreuzen lassen.

Nimmst du ein normales Cat 5 Patchkabel oder ein Crossover?

Was sind es für switches? der Hub? Kann der Hub 100mbit? ;)

Geschrieben

Ist das jetzt eine Theoretische oder eine Praktisch Frage ?

Wenn es bei dir nicht Gunktioniert, kann es sein das du ein Falsches KAbel hast ? Zu hohe Dämpfung oder schlecht abgeschirmt ? Es muss aber von 50cm bis 100 Meter eigentlich alles gehen. solange das KAbel richtig gekrimpt ist.

Geschrieben

danke euch allen aber ich habe es schon selber rausgefuden.

max.5m Kabel wegen der signallaufzeit (csma/cd). ein hub verlängert sie was überhaup nicht gut ist.

VG

Geschrieben
Original geschrieben von schputnik

max.5m Kabel wegen der signallaufzeit (csma/cd). ein hub verlängert sie was überhaup nicht gut ist.

Nenne bitte die Quelle Deiner Aussage. So ist das nur eine subjektive Wahrnehmung.

Denn eine 5m Grenze ist mir bei 100Mbit/s nicht bekannt.;)

Geschrieben

warum kann ich 2 Hubs bei einer geschw. von 100Mbit/s nicht normal*(ohne uplink oder crossover) miteinander über eine kabellänge von 5m verbinden?

bei 10Mbit/s geht's ohne weiteres.

*normales netzwerkkabel.

Hm... Ohne Uplink oder Crossover kannst du zwei Hubs überhaupt nicht verbinden! Es sei denn per BNC (Koax).

Geschrieben
Original geschrieben von schputnik

max.5m Kabel wegen der signallaufzeit (csma/cd).

VG

hiho...

Ist zwar nur Nebensache, aber:

was csma/cd mit der signallaufzeit zu tun?? csma/cd ist das Zugriffsverfahren auf das Netzwerk (Carrier Sense Multiple Access with Collision Detection). Das hat aber nichts direkt mit den Laufzeiten zu tun. Hubs Verlängern zwar Laufzeiten. Das lässt csma/cd aber kalt...

gruß Taz

Geschrieben

Das läßt CSMA/CD überhaupt nicht kalt.

Den wegen den diversen Protokollen, die in einem Netzwerk eingesetzt sind, gibt es ja die Begrenzung der maximal möglichen Ausdehnung. Sollte die Signallaufzeit zu lang sein, ist CSMA/CD nicht mehr in der Lage, korrekt den Verkehr im Netz zu regeln, weil das Signal sich ja mit einer gewissen endlichen Geschwindigkeit ausdehnt.

Geschrieben

Jaein, CSMA/CD überprüft ob ein Signal auf der Leitung ist CSMA wenn keins vorhanden ist, so kann gesendet werden. Wenn es doch zu einer Collision kommt CD so erkännt es das verfahren und schikt ein Jamming Singal, das ist eine 32 Bit lange Kombination aus 01010 da weiß jeder Rechner, dass es eine Collision gegeben hat, er errechnet einen Timer, nach dem fängt er wieder an zu senden. Um so länger die Leitung ist, um so größer ist die Warscheinlichkeit, dass es passiert. Deswegen gibt es auch die Repeater Regel !! Aber bei einem 100 Meter Kabel ist es eigentlich nicht Relevant.

Geschrieben

Die Repeaterregel trifft auf Ethernet (IEEE 802.3), sowohl bei Koax (10Base-5 und 10Base-2) als auch bei Twisted Pair (10Base-T), zu.

Bei Fast Ethernet (IEEE802.3u) gibt es sie nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...